Im ersten Spiel des Turniers lieferten sich China und die Mongolei einen erbitterten Kampf. Mit 24 Torschüssen war China ein wahrer Sturmlauf und setzte sich mit einem 6:0-Sieg an die Spitze der Gruppe. In der Zwischenzeit lieferten sich Australien und Kirgisistan ein 4:2-Tauziehen, bei dem China aufgrund der besseren Tordifferenz den Kürzeren zog, obwohl es bei den erzielten Toren leicht zurücklag.
Unter diesen vier starken Mannschaften ist das Spiel zwischen China und Australien zweifellos ein Schlüsselspiel. Das Spiel zwischen den beiden Mannschaften könnte über den endgültigen Sieger des Panda Cup Four Nations Invitational Tournament entscheiden. Der Sieger wird die Trophäe in Empfang nehmen.
Gewinnt China diesen entscheidenden Kampf, ist ihm der Meistertitel sicher. Der Gegner in der nächsten Runde, Kirgisistan, ist relativ schwach und die Jugendnationalmannschaft wird kein Problem haben, ihn zu schlagen. Im Falle eines Unentschiedens hängt jedoch alles vom Ausgang der Endrunde ab. Dennoch hat China den Vorteil der besseren Tordifferenz, und die Wahrscheinlichkeit, die Meisterschaft zu gewinnen, ist immer noch hoch. Sollte China das Pech haben, zu verlieren, geht der Titel zweifelsohne an die australische Jugendnationalmannschaft.
Obwohl die Leistungen der Erwachsenen-Nationalmannschaft nicht zufriedenstellend sind, hat sich die Stärke der einheimischen Jugendspieler in den letzten Jahren stark entwickelt. Die chinesische Mannschaft wird zu Hause gegen die australische Jugendnationalmannschaft antreten, und mit ihrer eigenen hervorragenden Stärke ist die Möglichkeit eines Sieges nicht zu unterschätzen. Auch CCTV wird diesem Spiel große Aufmerksamkeit schenken und es live übertragen, so dass die Fans im ganzen Land an diesem Sportfest teilhaben können.