Die Ergebnisse waren beeindruckend: Indonesien beendete eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie, während Saudi-Arabien zum vierten Mal in Folge mit leeren Händen nach Hause fuhr. Nach der zweiten Runde des Turniers haben die Saudis kein einziges Spiel mehr gewonnen, seit sie die chinesische Nationalmannschaft in der zweiten Runde des Turniers geschlagen haben. Die 50 000 begeisterten Fans jubelten, als Indonesien endlich den Fluch des Nichtgewinnens in den ersten fünf Runden des Turniers loswurde.
Indonesien, das zum ersten Mal einen Sieg erringen konnte, machte einen großen Sprung in der Tabelle und in der Rangliste.
Nach dem aktuellen Stand der Dinge scheint Japan mit 16 Punkten die ersten beiden Plätze in der Gruppe zu belegen. Indonesien liegt mit sechs Punkten gleichauf mit Australien, Saudi-Arabien und der Fußballnationalmannschaft, hat sich aber aufgrund der besseren Tordifferenz auf den dritten Platz in der Gruppe geschoben, während Saudi-Arabien auf den vierten Platz zurückgefallen ist, die Fußballnationalmannschaft aufgrund der besseren Tordifferenz auf dem fünften Platz liegt und Bahrain trotz des Fehlens einer Spielrunde vorübergehend den letzten Platz belegt.
Die Fußballnationalmannschaft wurde sowohl in den Heim- als auch in den Auswärtsspielen von Japan überrollt, und da die Tordifferenz nun bei minus 10 liegt, ist die Lage düster. Sollte es Bahrain nicht gelingen, in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages Australien zu Hause zu schlagen, wird die Fußballnationalmannschaft mit nur sechs Punkten in sechs Runden des Turniers wieder am Ende der Gruppe stehen.