16 Minuten vor dem Ende zeigte Südkorea ein schönes Zusammenspiel vor dem Tor, das in einem Schuss aus schwierigem Winkel zum 1:1 gipfelte.
Und das, obwohl der Kopfball von Park Rongwoo nach einem Eckstoß in der 45. Minute nicht anerkannt wurde, da der Schiedsrichter auf eine Behinderung des palästinensischen Torhüters hingewiesen hatte.
In der zweiten Spielhälfte verstärkte Südkorea seine Angriffsbemühungen. In der 48. Minute wurde der Schuss von Son Heung nach innen vom gegnerischen Torwart pariert; in der 53. Minute strich der Schuss von Hwang In aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei; in der 69.
Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden, womit Südkorea seine vier Spiele andauernde Siegesserie ausbauen konnte - und das ausgerechnet gegen Palästina, gegen das es in der ersten Runde ein Unentschieden gab.
In der Tabelle liegt Südkorea mit 14 Punkten an der Spitze der Gruppe, aber Jordanien und Irak sind ihnen dicht auf den Fersen, so dass ihre Aussichten düster sind. Dennoch scheint das Weiterkommen Südkoreas bei der Weltmeisterschaft nicht allzu sehr beeinträchtigt zu sein, schließlich ist die Mannschaft stark.
Palästina, das in sechs aufeinanderfolgenden Runden keinen Sieg errungen und nur drei Punkte geholt hat, liegt am Ende der Gruppe und hat beunruhigende Aussichten auf die K.o.-Runde.
Auf der anderen Seite unterlag die Fußballnationalmannschaft im Heimspiel gegen Japan mit 1:3, ein Ergebnis, das die heimischen Fans überraschte. Die Fortschritte der Fußballnationalmannschaft waren jedoch für alle sichtbar, und es war das erste Mal, dass Japan in diesem Turnier mit 18 Mannschaften ein Gegentor hinnehmen musste.
Durch die Niederlage Indonesiens gegen Saudi-Arabien ist die Fußballnationalmannschaft vorübergehend auf den fünften Platz in der Gruppe zurückgefallen, hat aber immer noch 11 Tore Vorsprung vor dem zweitplatzierten Australien.
Die Fußballnationalmannschaft befindet sich in einer relativ guten Ausgangsposition für den Kampf um den zweiten Platz in der Gruppe, da die Stärke Saudi-Arabiens deutlich nachgelassen hat. Es wird erwartet, dass die Nationalmannschaft im nächsten Spiel Saudi-Arabien auswärts schlägt und drei Punkte holt. Mit Siegen gegen Indonesien und Bahrain in den letzten beiden Runden dürfte die Nationalmannschaft 15 Punkte erreichen, was die Chancen auf den direkten Einzug in die Weltmeisterschaft in der zweiten Gruppe deutlich erhöhen würde.