In der heutigen Ausgabe der Beijing Youth Daily wurde bekannt gegeben, dass die Second Division Football League im kommenden Jahr nach dem traditionellen System der Qualifikation für die erste Phase der Qualifikationsrunde und die Endrunde des Turniers durchgeführt wird.
Der Chinesische Fußballverband (CFA) und die Profiligen haben am 21. Dezember einen Entwurf für den "CFA-Hauptturnierplan 2025 (Männerfußball)" an die Vereine verteilt. Aus dem Entwurf geht hervor, dass die Chinesische Superliga und die Chinesische A-Liga in der Saison 2025 ein Format mit 16 Mannschaften beibehalten werden, während die Anzahl der Mannschaften in der Chinesischen B-Liga von 20 in diesem Jahr auf 24 steigen wird. In dieser dreistufigen Profiliga wird die einzigartige Erweiterungsaktion in der chinesischen B-Liga stattfinden. Die neue Saison soll am 22. März beginnen und am 26. Oktober mit 30 Spielrunden enden.
Nach dem Auf- und Abstiegsmechanismus steigen die vier besten Mannschaften der chinesischen Champions League dieser Saison - Shenzhen 2028, Guizhou Chuksung Athletic, Guangdong Minto und Guangzhou Anhua - in die chinesische B-Liga auf. Branchenexperten haben analysiert, dass einige Investoren in unterklassige Mannschaften davor zurückschrecken, in Teams zu investieren, die nach dem Aufstieg mehr Geschäftsmöglichkeiten für die Vereine bieten könnten. Wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie sollen, können die Investoren ihre Investitionen zurückziehen oder sie weiterverkaufen, um ihre Verluste rechtzeitig zu stoppen. Im Gegensatz dazu sind Investitionen in unterklassige Mannschaften weniger riskant, weshalb die chinesische Champions League und die chinesische B-Liga in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind.
Dem Vernehmen nach ist das System der neuen Saison ähnlich wie das des letzten Jahres und weiterhin in Qualifikations- und Endrunden unterteilt. 24 Mannschaften werden im Norden und Süden der beiden Zonen angesiedelt, um einen doppelten Rundenwettbewerb zu starten. Die besten Mannschaften jeder Region (insgesamt 8 Mannschaften) nehmen an der Endrunde des Wettbewerbs um den Aufstieg teil, die übrigen 8 Mannschaften (insgesamt 16 Mannschaften) werden in zwei Abstiegsgruppen für die zweite Phase des Turniers (Hin- und Rückspiele zwischen den beiden Mannschaften) eingeteilt. Die Gegner aus den Qualifikationsgruppen treffen in der zweiten Phase nicht mehr aufeinander. Darüber hinaus qualifizieren sich der Sieger und der Zweitplatzierte der U21-Liga-Saison 2024 für die chinesische B-Liga-Saison 2025.