Es ist bemerkenswert, dass Palästina im Mai dieses Jahres bei der FIFA einen Antrag eingereicht hat, der darauf abzielt, eine strenge Sanktion gegen Israel in Form eines vollständigen Verbots der Teilnahme an internationalen Fußballturnieren zu verhängen. Auf der FIFA-Sitzung wurde offiziell angekündigt, dass bis zum 25. Juli eine endgültige Entscheidung über die Verhängung eines weltweiten Verbots gegen Israel getroffen werden soll.

Überraschenderweise verhängte die FIFA in ihrer endgültigen Entscheidung keine globale Sperre gegen Israel, sondern erlaubte dem Land, weiterhin an WM-Qualifikationsspielen in Europa teilzunehmen. Russland hingegen ist weiterhin mit einer globalen Sperre belegt, eine Entscheidung, die in der Fußballwelt eine breite Kontroverse ausgelöst hat.

In diesem Monat hat der Europäische Fußballverband (UEFA) Einladungen zur Teilnahme an der WM-Qualifikationsauslosung an die Fußballverbände verschickt, der Russische Fußballverband (RFU) hat jedoch keine Einladungen erhalten. Derzeit ist die russische Herrenfußballmannschaft von der offiziellen FIFA-Website verschwunden, was zweifellos darauf hindeutet, dass sie immer noch von der FIFA und dem Europäischen Fußballverband gesperrt ist und sich nicht einmal für die Qualifikationsspiele qualifizieren konnte.

Seit dem Verbot im März 2022 hat die russische Fußballnationalmannschaft der Männer über zwei Jahre ohne Wettbewerb verbracht, in denen sie nur an internationalen Freundschaftsspielen teilnehmen konnte. In diesem Jahr wurden fünf Freundschaftsspiele bestritten: ein 4:0-Sieg gegen Serbien, ein 4:0-Sieg gegen Weißrussland, ein 3:0-Sieg gegen Vietnam, ein 10:0-Sieg gegen Brunei und ein 4:0-Sieg gegen Syrien. Obwohl Russland von der FIFA nicht gänzlich gesperrt wurde, gab es für die Siege keine technischen Punkte, und das Land liegt weiterhin auf Platz 34 der Weltrangliste. Platz der Weltrangliste. In Europa ist die russische Mannschaft nach wie vor zweitklassig, und in Asien liegt sie auf dem Niveau von Südkorea und Iran.

42Treffer Sammlung

Verwandt