Seit dem Spiel gegen Shanghai Shenhua beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Während des gesamten Spiels schien ich das Ziel einer passiven Verteidigung zu sein, während der Angriff der anderen Mannschaft wie eine Flutwelle kam. Trotz meiner wiederholten Drohungen war das Tor von Shenhua in Gefahr. Ohne die Unerschrockenheit von Bao Yaxiong wäre das Tor wohl verloren gegangen. Gegen Ende der ersten Halbzeit hätte die "Gnade" des Schiedsrichters ein Tor verhindern können. Könnte sich das Wunder in der zweiten Halbzeit wiederholen?
Im Rückspiel nahm Shenhua zahlreiche Änderungen vor, doch das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Auf der anderen Seite zeigten die Neuzugänge der gegnerischen Mannschaft schon kurz nach ihrem Debüt ihre erstaunlichen Torjägerqualitäten, und Asani war einer der besten von ihnen. Sein Tor brachte die Wende, verlagerte den Druck auf Shenhua und hielt ihn bis zum Ende aufrecht. Shanghai Shenhua schaffte es nicht, das Ergebnis umzuschreiben. Woran lag das?
Huang Qiang sagte in seinem Sportkommentar unverblümt, dass sich Shenhuas Angriff nicht verbessert hat und die Verteidigung ihn langweilt. Wie können sie mit einer solchen Einstellung nicht verlieren? Warum hat sich die Mannschaft innerhalb weniger Tage so drastisch verändert? Die Wahrheit ist, dass das Fehlen von Mallet und Fernando die Gesamtstärke der Mannschaft verringert hat. Sie sind das Herzstück des Angriffs, und ohne sie ist es wirklich schwer, die Mannschaft zu unterstützen. Bereut Shenhua, sie in diesem kritischen Moment entlassen zu haben? Wenn sie nächstes Jahr den Durchbruch schaffen wollen, muss Shenhua seine Aufstellung rechtzeitig anpassen und schnell ein paar stärkere ausländische Helfer holen, sonst ist der Abstieg der einzige Ausweg.