Auf der Bühne der Fußballweltmeisterschaft '96 schrieb Russland durch eine Entscheidung des FIFA-Präsidenten ein neues Kapitel in der Fußballgeschichte. In jenem Jahr war Russland der Gastgeber, doch nun wurde es vom Turnier disqualifiziert. Das war nicht nur ein schwerer Schlag für den russischen Fußball, sondern auch ein Verlust für die weltweite Fußballgemeinschaft.
Der Russische Fußballverband (RFA) hatte gehofft, sich mit der Strategie "weg von Europa, hin zu Asien" in die asiatische Fußballfamilie integrieren zu können, um mit den asiatischen Rivalen um einen wertvollen Qualifikationsplatz zu konkurrieren. Ihr Antrag wurde jedoch von der FIFA höflich abgelehnt. Zuvor war Russland von der Teilnahme an offiziellen Turnieren sowohl in Europa als auch in Asien ausgeschlossen worden.
Für unseren Fußball ist dies zweifelsohne ein großer Vorteil. Wenn Russland erfolgreich "in Asien", seine Stärke und Japan, Südkorea, Iran und anderen asiatischen Kraftpaket vergleichbar. Auf diese Weise, Russland einmal die AFC beigetreten ist, wird die Gruppe stark erhöhen die Möglichkeit, aus der Linie zu bekommen, die zweifellos macht unsere Nationalmannschaft Auswirkungen auf die WM-Hoffnungen werden mehr und mehr entfernt.
Russland hat jedoch beschlossen, auf die Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft zu verzichten, während unsere Mannschaft noch Hoffnungen auf eine Qualifikation hegt. Trotz der Wettbewerbsfähigkeit Russlands ist das Fußballspiel mehr als nur ein Kräftemessen. Um bei dem Turnier weit zu kommen, muss man gute Beziehungen zu anderen Ländern aufbauen und die Gunst der Turnierveranstalter gewinnen.
Um den Einzug in die Weltmeisterschaft zu schaffen, muss der chinesische Fußballverband (CFA) in erster Linie seine Beziehungen zur AFC verbessern und eine günstige Platzierung im bevorstehenden 18-Mann-Turnier anstreben, um für die letzten vier entscheidenden Kämpfe gut gerüstet zu sein. Auch wenn es nicht möglich ist, direkt in die Endrunde einzuziehen, ist der Kampf um den vierten Platz in der Gruppe und das Weiterkommen in die K.O.-Runde ein gangbarer Weg.
Vor dem Hintergrund der Ausweitung der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko und der Abwesenheit Russlands hat der chinesische Fußball eine neue Chance zur Entwicklung. Die nationalen Jugend-, Olympia- und Nationalmannschaften sollten diesen Moment nutzen, um schnell aus der Flaute herauszukommen und an die Spitze des Fußballs zurückzukehren.