Am 8. Dezember enthüllte die Peninsula Morning Post, dass der Cheftrainer des Dalian Kuncheng FC, Li Jundou, sich darauf vorbereitet, in zwei bis drei Jahren um die Vorherrschaft in der Super League zu kämpfen. Dies ist das erste Mal, dass der Verein seinen ehrgeizigen Plan für die Super League öffentlich vorstellt.
In der letzten Saison belegte Kuncheng den siebten Platz der chinesischen Meisterschaft in der zweiten Liga. Zu Beginn der Saison hatte sich die Mannschaft ein klares Ziel gesetzt: den Aufstieg in die erste Liga. Nach einer hart umkämpften Saison gewann die Mannschaft gegen Ende der Saison sechs Spiele in Folge, kletterte in der Tabelle nach oben und schaffte das Kunststück, in die erste Liga aufzusteigen. Es ist jedoch unvermeidlich, dass eine neu aufgestiegene Erstligamannschaft in ihrer ersten Saison mit vielen Herausforderungen konfrontiert wird. Von der Umstellung des Kaders bis hin zur Anpassung an das hohe Tempo in der ersten Liga braucht es Zeit, um sich an alles zu gewöhnen. Es ist erwähnenswert, dass die Mannschaft am 6. Januar mit dem Wintertraining begonnen hat, was in der dritten Liga ein früher Start ist.
In einem vom Verein veröffentlichten Video erklärte der Vorsitzende Lee Joon Doo unverblümt, dass die Saison 2025 für Kun Cheng eine große Verantwortung bedeute. Er will mehr junge Talente fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass die Mannschaft im Abstiegskampf bleibt, um in zwei bis drei Jahren eine starke Herausforderung in der chinesischen Super League zu sein. Zu Beginn des Jahres schwor Ma auch, in drei Jahren andere zu übertreffen. Es ist zwar ein Wunder, dass das Ziel in nur einer Saison erreicht wurde, aber der Plan spiegelt den in der Branche allgemein anerkannten Dreijahreszyklus wider. Mit stabilen Investitionen und wissenschaftlichem Management wird Kun Cheng durch kontinuierliche Akkumulation und Aufbau voraussichtlich in eine höhere Liga aufsteigen.