Heute gab der Jeju United Football Club eine Nachricht bekannt, die die Fußballwelt erschütterte: Der 35-jährige legendäre Spieler und ehemalige Kern der südkoreanischen Nationalmannschaft, Goo Si-chul, hat offiziell seine Schuhe an den Nagel gehängt und ist in den Ruhestand getreten.

Wenn man auf die Karriere von Koo Si-chul zurückblickt, so kam er 2007 zu Jeju United, wo seine legendäre Reise im koreanischen Fußball begann. Seitdem ist er auch nach Deutschland gereist und hat für Wolfsburg, Augsburg und Mainz gespielt, bevor er 2022 wieder zu Jeju United zurückkehrte. Allerdings hat er in dieser Saison verletzungsbedingt nur drei Ligaspiele für die Mannschaft bestritten.

Goh gab sein Debüt für die Nationalmannschaft beim Ostasien-Cup 2008, wo er sich gegen China einen Namen machte. In seiner Karriere absolvierte er 76 Einsätze für die südkoreanische Nationalmannschaft und erzielte dabei satte 19 Tore. Er nahm an drei aufeinanderfolgenden Asien-Pokalen und zwei Weltmeisterschaften teil. 2011 gewann er den Goldenen Schuh beim Asien-Pokal. Nach dem Asien-Pokal 2019 gab Goh Ja Chul seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Erwähnenswert ist auch, dass er mit der südkoreanischen Olympiamannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Bronzemedaille im Männerfußball gewann.

Es wurde berichtet, dass Goo Ji-chul auch nach seinem Rücktritt im Fußball bleiben will und der Jeju United FC seine Rolle nach seinem Rücktritt aktiv prüft. Gegenwärtig hat Goo Ji Chul ein Trainerzertifikat der Stufe B erworben und könnte auch in Zukunft als Trainer tätig sein.

69Treffer Sammlung

Verwandt