Ein genauerer Blick auf ihre Worte scheint zu verraten, dass die Namen mit dem Management einzelner Vereine oder aktuellen Spielern in Verbindung stehen.
Dies erinnert an den ersten Verbotsbescheid des Fußballverbands vom 10. September dieses Jahres, bei dem mehr als 60 Personen mit einer Geldstrafe belegt wurden, darunter auch Spieler wie Wang Song.
Wang Song stand vor der Bekanntgabe des Kaders noch vor seinem Debüt in der ersten chinesischen Liga, verschwand aber nach der Bekanntgabe des Kaders plötzlich aus dem Aufgebot von Shijiazhuang Kung Fu. Obwohl er immer noch in den sozialen Medien aktiv ist, sind die Auswirkungen des Verbots bereits sichtbar.
Der Blogger @ChinaPremierLeagueObserver äußerte sich auf seinen Konten in den sozialen Medien ähnlich und erklärte, dass "was kommen wird, wird kommen" und dass die Veröffentlichung der zweiten Reihe verbotener Namen eine ausgemachte Sache zu sein scheint.
Die Veröffentlichung der zweiten Verbotsliste hat sich mehrfach verzögert.
In ersten Berichten hieß es, dass die Fußballnationalmannschaft nach dem Sieg gegen Bahrain im 18-Mann-Turnier bekannt gegeben werden könnte, doch der Sieg scheint die Bekanntgabe noch einmal verzögert zu haben.
Erst letzte Woche veröffentlichte die Medienpersönlichkeit Li Xuan von Football Report ein Dokument, das darauf hindeutet, dass die Liste um den 12. Januar herum veröffentlicht werden könnte.
Doch nun ist eine Woche vergangen und die Liste zeigt endlich Anzeichen für eine baldige Ankündigung.
Die Veröffentlichung der ersten Verbotsliste löste ein breites Interesse und eine breite Debatte aus, wobei 41 Vereine in unterschiedlichem Maße betroffen waren.
Und die Veröffentlichung der zweiten Verbotsliste wird zweifelsohne wieder Wellen schlagen.
Eine der Befürchtungen der Fans bezog sich darauf, ob diesmal Sanktionen gegen die beteiligten Vereine verhängt würden, was im Moment weniger wahrscheinlich erscheint.
Trotz der Tatsache, dass die endgültige Strafe für den Verein noch aussteht, ist die Vorfreude der Fans und der Medien auf die zweite Verbotsliste nicht gesunken.
Früheren Medienberichten zufolge könnten auf der Liste neben den beteiligten Spielern auch bekannte Schiedsrichter stehen, was die Liste zweifellos noch spannender und interessanter macht.
Wie auch immer, wir freuen uns auf die zweite Verbotsliste, die einen unerwarteten Schock auslösen wird.
Dies könnte ein Name sein, den wir nicht erwartet haben, oder es könnte eine harte Strafe für die Beteiligten sein.
Möge diese Liste ein starker Impulsgeber für die gesunde Entwicklung des chinesischen Fußballs sein und dem chinesischen Fußball neue Vitalität und Hoffnung verleihen.