In der dramatischen Landschaft der chinesischen Profifußballligen haben für die Vereine die Aufnahmeprüfungen des chinesischen Fußballverbands (FA) zu Beginn eines jeden Jahres oberste Priorität. Doch vor der Vorbereitung auf die neue Saison wurden einige Vereine der chinesischen Super League und der chinesischen Liga A leider durch das Transferverbot der FIFA auf eine schwarze Liste gesetzt, was zahlreiche Fans in Atem hielt.

Nach unermüdlichen Bemühungen wurden Meizhou Hakka und Yanbian Longding endlich von der Transfersperre der FIFA befreit. Nun verbreitet sich die gute Nachricht erneut: Auch die Cangzhou Lions aus der chinesischen Super League und das Team von Guangzhou aus der ersten chinesischen Liga sind nacheinander von den Fesseln der FIFA befreit worden.

Insbesondere Guangzhou gelang es dank des unermüdlichen Kampfes des Vereins selbst, der Hilfe seiner Sponsoren und der uneingeschränkten Unterstützung seiner Fans, auch ohne das Eingreifen und die Unterstützung des lokalen Fußballverbands, die ausstehenden Gehälter seines ehemaligen Cheftrainers Carnavaro zurückzuerhalten und somit die FIFA-Sperre gegen die Mannschaft fristgerecht aufzuheben.

In der Zwischenzeit stehen Wuhan Sanzhen und Jiangxi Lushan immer noch auf der Transferverbotsliste der FIFA. Im Vergleich zu Wuhan Sanzhen hatte letzterer jedoch 11 Sperren zu verbüßen, die jedoch dank der Intervention und der Hilfe des lokalen Fußballverbands in den frühen Morgenstunden des 19. Dezembers alle aufgehoben wurden, was auch bedeutete, dass Wuhan Sanzhen die Sperre aufheben konnte.

Der Verein Jiangxi Lushan steht immer noch vor der Herausforderung von drei Transferverboten. In diesen ruhigen Tagen gibt es keine guten Nachrichten, die Aussichten scheinen nicht optimistisch zu sein. Angesichts der bevorstehenden FA-Prüfung braucht der Jiangxi Lushan FC dringend einen Durchbruch.

69Treffer Sammlung

Verwandt