Mit dem neuen Trainer der saudischen Fußballnationalmannschaft warteten die Fans gespannt auf die Verjüngung des Teams, in der Hoffnung, dass ein Trainerwechsel wie ein Wechsel des Schwertes sein würde. Doch die Realität war ein Schlag ins Gesicht, denn die saudische Mannschaft zeigte in diesem Spiel eine miserable Leistung. In der ersten Halbzeit durchbrach Bahrain zweimal die saudische Abwehr und baute schnell eine 2:0-Führung auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten die Saudis ihre Angriffe und versuchten, die Führung zurückzuerobern. Obwohl sie das Spielfeld gut kontrollierten, gelang es ihnen nicht, einen Treffer zu erzielen, und es dauerte bis zur 73. Leider gelang Bahrain nur drei Minuten später nach einer weiteren Unachtsamkeit in der saudischen Abwehr ein weiterer Treffer. Obwohl sich die Saudis durch einen Elfmeter einen Punkt zurückholten, mussten sie sich Bahrain mit 2:3 geschlagen geben.
Die Saudis haben gerade einen Sieg gegen China errungen, mussten aber in dem Turnier mit 18 Mannschaften zwei Niederlagen hinnehmen. Die Auswärtsniederlage gegen Indonesien in der sechsten Runde des Turniers hat die Frustration der Fans noch vergrößert. Erwähnenswert ist, dass Saudi-Arabien in der Gruppe C des 18-Mann-Turniers auf dem dritten Platz liegt und die Chance hatte, direkt in die Endrunde der Weltmeisterschaft einzuziehen, aber jetzt scheint es, als gäbe es kaum noch Hoffnung auf ein Ausscheiden aus dem Turnier.
Die zuletzt schlechte Form Saudi-Arabiens ist zweifellos eine gute Nachricht für die chinesische Männerfußballmannschaft, die in der nächsten Runde des 18-Mann-Turniers, das Ende März nächsten Jahres ausgetragen wird, auswärts auf Saudi-Arabien treffen wird. Angesichts der Leistung von Saudi-Arabien wird erwartet, dass die chinesische Mannschaft auswärts gewinnt und um die ersten vier Plätze in der Gruppe kämpft! Freuen wir uns alle auf eine großartige Leistung der chinesischen Mannschaft, Prost!