Der legendäre Cannavaro hat eine steile Karriere bei Juventus Turin, Real Madrid und anderen europäischen Spitzenklubs hinter sich. Er führte die italienische Nationalmannschaft als Kapitän zur Weltmeisterschaft 2006 und gewann selbst den Ballon d'Or. In der chinesischen Super League leitete er die Teams von Tianjin Quanjian und Guangzhou Evergrande und war kurzzeitig Trainer der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Männer, wo er sich einen Namen machte.
In Italien war Cannavaro kurzzeitig für den Serie-B-Verein Benevento verantwortlich, konnte seine fünfmonatige Amtszeit aber aufgrund schlechter Ergebnisse nicht beenden. Udinese hingegen befand sich nach 32 Spieltagen mit nur vier Siegen in einer Abstiegskrise, so dass Cannavaro zum neuen Trainer ernannt wurde. Nach seiner Amtsübernahme blieb die Mannschaft fünf Runden in Folge ungeschlagen und schaffte es, im Abstiegskampf zu bleiben, was eine bemerkenswerte Leistung war.
Nachdem Udinese Cannavaros Vertrag nicht verlängert hatte, wechselte er nach sechs Monaten der Untätigkeit zu Dinamo Zagreb, um Belica zu ersetzen, der aufgrund der schlechten Leistungen der Mannschaft entlassen worden war. Obwohl Dinamo Zagreb in der Liga den dritten Platz belegte und in der Gruppenphase der UEFA Champions League nur 24. wurde, hat Cannavaros Ankunft der Mannschaft neuen Schwung verliehen.
Das erste Spiel gegen Arsenal und das zweite gegen den AC Mailand sind zwei schwere Spiele, die über das Schicksal von Dinamo Zagreb in der Champions League entscheiden werden. Die Ankunft von Cannavaro, der für seinen rigorosen und pragmatischen Stil bekannt ist, der sich auf die Verteidigung konzentriert und die Disziplin der Mannschaft betont, hat der Mannschaft zweifellos neue Hoffnung gegeben. Cannavaro stellt sich der Herausforderung und ist bereit, sein Talent in der Champions League unter Beweis zu stellen.