Es ist erwähnenswert, dass Wu Shaochong, ein 24-jähriger Innenverteidiger, vor kurzem im Trainingszentrum von Beijing Guoan in Haikou aufgetaucht ist. Er spielte für den Hauptstadtklub, bevor er zu Guangzhou Evergrande wechselte, kam aber in den letzten zwei Jahren, in denen er sich im Ausland herumtrieb, nur zu wenigen Einsätzen. Während seines Studiums in Polen hatte er in dieser Saison jedoch kaum Gelegenheit zu spielen. Um mehr Spielchancen zu erhalten, beendete Wu Shaocong entschlossen sein Auslandsstudium und kehrte in die chinesische Super League zurück, wo er sich Beijing Guoan anschloss.
Darüber hinaus wurde Wu Shaocong in das 32-köpfige Aufgebot der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Männer aufgenommen. Auf dieser Liste hat Beijing Guoan sieben Plätze, darunter Li Lei, Wang Ziming, Zhang Yuning, Cao Yongjing, Lin Liangming, Yang Liyu und Han Jiaqi. Mit Serginho und Wu Shaocong verfügt Guoan sogar über neun ausländische Spieler.
Die Stärke der Mannschaft von Beijing Guoan ist natürlich nicht zu unterschätzen und reicht aus, um an der Dominanz der "Shanghaier Doppelhegemonie" zu rütteln. In der neuen Saison hat Shanghai Harbour Oscar und Vargas verloren, was zwangsläufig zu einer Schwächung der Mannschaft führte. Nach dem Abgang von Malelai brachte Shanghai Shenhua den Barcelona-B-Torjäger Minero, der in einer einzigen Saison nur 11 Tore erzielte, davon 5 Elfmeter. Viele Shenhua-Fans sind der Meinung, dass die Gesamtstärke von Shenhua durch die Ablösung von Mallet durch Minero tatsächlich abgenommen hat.
Vor diesem Hintergrund ist Beijing Guoan, das von dem renommierten Trainer Setien trainiert wird, zweifellos der größte Favorit auf den Titelgewinn in der chinesischen Superliga in der neuen Saison. Das letzte Mal, dass Guoan den Meistertitel gewann, war 2009, also vor 15 Jahren. Wird Guoan in der nächsten Saison zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel in der chinesischen Superliga gewinnen können? Freuen wir uns gemeinsam auf diesen spannenden Moment!