An diesem Donnerstag steht in der Europa League das Spiel zwischen Granada und Manchester United im Mittelpunkt. Granadas Leistung in der Europa League war herausragend, als sie zum ersten Mal in diesem Wettbewerb spielten, aber vor kurzem verloren sie drei Spiele in Folge und kassierten nicht weniger als 7 Tore, so dass die Situation nicht optimistisch ist. Wenn sie in der nächsten Saison nach Europa zurückkehren wollen, scheint der Gewinn der Meisterschaft der einzige Ausweg zu sein. Derzeit rangiert man in La Liga auf dem neunten Platz und hat 10 Punkte Rückstand auf die europäischen Qualifikationsplätze. In der letzten Runde gab es eine 0:3-Heimniederlage gegen Villarreal, und zuletzt verlor man nacheinander gegen Molde und Valencia. Dank ihrer Heimstärke haben sie das Viertelfinale erreicht, doch die schwankende Auswärtsbilanz - nur ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen bei vier Siegen und drei Niederlagen - lässt sie aufhorchen. Um ins Halbfinale einzuziehen, müssen sie sich im Hinspiel einen klaren Vorteil verschaffen.
Manchester United hingegen strebt das Viertelfinale an und hat damit die letzte Chance, in dieser Saison eine Trophäe zu gewinnen. Der Premier-League-Titel ist außer Reichweite, und im FA-Cup ist man gegen Leicester City ausgeschieden. Allerdings hat man nur eines der letzten 16 Liga- und Pokalspiele verloren und dabei Gegner wie Liverpool, Manchester City und Milan besiegt. In der Champions League belegten sie in dieser Saison hinter Paris Saint-Germain und Leipzig den dritten Platz. Seit dem Einzug in die Europa League hat United Real Sociedad (in La Liga besser platziert als Granada) und Milan geschlagen und in vier Spielen nur ein Tor kassiert. In diesem Spiel wird United voraussichtlich das Hinspiel gewinnen.