Die europäische Superliga geriet nach ihrem ersten Auftritt schnell in Schwierigkeiten, da die "Big 6" der Premier League und andere einzelne Schlachtschiffe nacheinander wegsegelten und die gesamte Liga vorübergehend ohne Strom war. Doch diese dramatische Farce ist noch nicht zu Ende, die UEFA plant genau, die Aktion zu liquidieren, schlug Real Madrid, Barcelona, Juventus, AC Mailand und Inter Mailand, fünf Giganten zum Start, höchstwahrscheinlich vor, ihnen eine zweijährige Sperre als harte Strafe aufzuerlegen.
Dem espn-Bericht zufolge waren die Big 6 der Premier League die ersten, die sich aus der beginnenden UEFA Premier League zurückzogen, gefolgt von Atletico Madrid und Inter Mailand, die ihren Rückzug von der Bühne ankündigten. Es wird erwartet, dass diese Teams nach einem Gespräch mit der UEFA mildere Strafen erhalten, die sich auf die Zahlung von Geldstrafen und kein Verbot beschränken.
Inter Mailand, das ebenfalls seinen Rückzug angekündigt hat, hat keine Einigung mit der UEFA erzielt und muss daher mit härteren Strafen rechnen. Und nur vier Mannschaften - Real Madrid, Barcelona, Juventus und der AC Mailand - bleiben übrig, um sich zu behaupten, wobei Real Madrid besonders entschlossen ist. Aber jetzt ist es auch für sie schwierig, wieder Ärger zu machen, und die UEFA bereitet sich darauf vor, sie zu liquidieren.
Medienberichten zufolge ist die schwerste Strafe, die den fünf Vereinen droht, eine zweijährige Sperre, doch einige Rechtsexperten haben darauf hingewiesen, dass die UEFA nicht befugt ist, eine so harte Strafe zu verhängen, was dazu führen könnte, dass beide Seiten vor Gericht gehen. Die Mannschaften, die sich aus der UEFA Premier League zurückgezogen haben, werden auch bereit sein müssen, eine Entschädigung zu zahlen.