Wie die spanische Zeitung Daily Sport berichtet, hat sich der argentinische Stürmer Aguero auf einen Zweijahresvertrag mit dem FC Barcelona geeinigt. Der Wechsel bedeutet, dass Aguero erneut eine Reise in La Liga antreten wird, Hand in Hand mit dem Team und dem legendären Lionel Messi. Um mit Messi zu kämpfen, scheute sich Aguero nicht, seine persönlichen Gehaltsvorstellungen zurückzuschrauben und zeigte damit ein hohes Maß an Teamgeist. Der Transfer wurde auch von Barcelonas Trainer Ronald Koeman befürwortet, aber er hat seine Bemühungen um den niederländischen Flügelspieler Depay nicht aufgegeben. Koeman verriet, dass Barcelona trotz der Unterzeichnung von Aguero weiterhin versuchen wird, Depay zu verpflichten. Depays beeindruckende Form in der Ligue 1 hat dazu geführt, dass Barcelona den niederländischen Nationalspieler gerne ablösefrei verpflichten würde.
[Exklusive Analyse] Was verwirrend ist, ist die Frage, warum man Suarez nicht behält, nachdem Aguero geholt wurde? Sollte Suarez an einen direkten Konkurrenten ausgeliehen werden, damit die andere Mannschaft ihn für den Titelgewinn nutzen kann? Während ablösefreie Spieler bei Fußballtransfers keine Seltenheit sind, ist auch Depay ein Spieler, der ablösefrei verpflichtet werden kann. Wird Barcelona also einen weiteren Wu Lei verpflichten, um einen formidablen olympischen Dreizack zu bilden? Ein solches Szenario wirft die Frage auf, aber das Schöne am Fußball ist ja gerade seine Ungewissheit.