Seit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert hat sich der chinesische Fußball lange Zeit an Spanien orientiert, und vom Nationaltrainer über den Cheftrainer eines Vereins bis hin zu den ausländischen Trainern an der Basis ist die Figur des Spaniers allgegenwärtig.

Allerdings ist Spanien traditionell keine Fußballnation. Vor dem dreifachen Erfolg bei der EM 2008, der WM 2010 und der WM 2012 beschränkte sich die beste Leistung des Landes auf den Gewinn eines großen Turniers als Gastgeber im Jahr 1964. Auch wenn Real Madrid und Barcelona in der Champions League sehr erfolgreich waren, verdanken sie ihren Ruhm in vielen Fällen dem Einsatz ausländischer Spieler.

Spanien erlebte 2014 und 2018 zwei enttäuschende Weltmeisterschaften in Folge. Da Veteranen wie Puyol, Xavi, Iniesta, Casillas, Torres und andere aus der Nationalmannschaft ausschieden, verloren die Bulldogs ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Am 24. Mai stellte Enrique seinen 24-köpfigen Kader für die Europa League vor, und der größte Unterschied zur Vergangenheit ist das Fehlen von Star-Innenverteidiger Ramos.

Spanische Mannschaft

Spitzname: Matador

Gegründet: 1913

Höchste Auszeichnungen: Weltpokalsieger 2010, Europa-League-Sieger 1964, 2008, 2012, Fußball-Olympiasieger 1992

FIFA-Rangliste: 6

Leiter: Enrique

Bei der Europameisterschaft 1964 gelang es Spanien als Gastgeber, zum ersten Mal in seiner Geschichte den Titel zu gewinnen. Doch danach war das beste Ergebnis bei der Europameisterschaft bis 2008 nur noch der zweite Platz im Jahr 1984, und man verpasste wiederholt den Einzug in die Hauptrunde.

Vor dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2010 war Spaniens bestes Ergebnis ein zweiter Platz im Jahr 1950, und man schied mehrmals in der Qualifikation oder in der Gruppenphase aus. Bei der WM 2006 erreichte man nur das Achtelfinale. Mit dem Beginn von Barcelonas "Traum-II-Dynastie" brach Spanien kurzzeitig ein, um dann schnell in die Ära der "Traum-III-Dynastie" einzutreten, in der Barcelona-Spieler zum Kern der Nationalmannschaft wurden.

Während Barcelonas Doppelherrschaft in La Liga und der Champions League unter Pep Guardiola wurde das Team auf vielen Positionen von einheimischen spanischen Spielern dominiert, mit Ausnahme der Nummer eins, Lionel Messi, der Argentinier ist. Dass Spanien von 2008 bis 2012 drei Europa- und Weltmeisterschaften in Folge gewinnen konnte, war zu dieser Zeit eine Selbstverständlichkeit. Natürlich haben auch Spieler von Real Madrid und Atletico Madrid dazu beigetragen, wie Casillas und Ramos in der Abwehr und Fernando Torres in der Offensive.

Mit Puyol, Harvey, Iniesta und anderen Barcelona-Spielern, die gealtert sind oder das Team verlassen haben, ging die Ära der "Traum-Drei-Dynastie" zu Ende, und auch für Spanien ist es schwierig, sich in diesem Wettbewerb zu behaupten.

Real Madrid, Barcelona und Atletico Madrid sind in der Champions League nicht mehr so konkurrenzfähig, es fehlt an starken ausländischen Spielern und an einheimischen Spielern. Auch die spanische Nationalmannschaft ist alt und jung, die Alten sind nicht mehr in der Hochphase, die Jungen brauchen noch Zeit, um sich zu verbessern.

Boss: Barcelonas Trainer, der fünf Titel gewonnen hat, steht vor Herausforderungen mit der spanischen Nationalmannschaft

Als Trainer des FC Barcelona hat Enrique das Team in der Saison 2014/15 zum Gewinn der La Liga, der Champions League und der Copa del Rey geführt und damit bewiesen, dass er über die nötige Stärke verfügt. Einige mögen sagen, dass er von der Präsenz von Lionel Messi in seinem Kader sowie von Neymar und Luis Suarez profitierte. Aber schauen Sie sich später Valverde, Setien, Coman und andere an, um Barcelona in das zu bringen, was wir wissen, dass Enrique's Leistungen nicht einfach sind.

Nachdem Enrique seinen Posten verlassen hatte, investierte Barcelona mehr als 500 Millionen Euro in Verstärkungen in der Offensivabteilung, aber es ist schwierig, wieder einen Unterschied zu machen.

Formation: insgesamt mittelmäßig, Ramos' Rolle begrenzt

Kein Spieler von Real Madrid wurde für diese Europa League ausgewählt, Barcelona hatte drei, Busquets, Alba und Pedri, und Atletico Madrid hatte zwei, Marcos Llorente und Koke. Ferran Torres, der für Manchester City spielt, Rodri, Laporte, Garcia und David De Gea von Manchester United wurden ebenfalls ausgewählt.

Fügen Sie ein Ramos, ist die Wirkung nicht offensichtlich. Es ist nicht zu leugnen, den Beitrag der Real Madrid Innenverteidiger in der spanischen Nationalmannschaft, aber in dieser Saison bei Real Madrid wurde zu viel Ruhe aufgrund von Verletzungen, und seine Form war instabil.2014 und 2018, Ramos, der der wichtigste Spieler war, konnte nur zusehen, wie Spanien aus der Weltmeisterschaft in der Gruppenphase und dem 1/8-Finale gehen.

Ohne starke Männer wie Xavi, Iniesta, Torres und Villa im Mittelfeld kann die Mannschaft nicht allein durch einzelne Stars in der Abwehrreihe zum Sieg geführt werden.

Sieger: Morata

Diesmal fehlen in der spanischen Sturmreihe nicht nur Torres und Villa, sondern auch ein kämpferischer General wie Diego Costa. 90 Jahre nach Morata gilt er als Veteran.

Morata Karriere hüpfte um Real Madrid, Juve, Chelsea, Atletico Madrid und viele andere Giganten, aber nie als Top-Stürmer gezählt. Die Nationalmannschaftskarriere, 2014 WM zum ersten Mal ausgewählt, Spanien Gruppe aus. 2016 Euro auch teilgenommen, Spanien in der 1/8 Finale aus. 2018 WM, Morata fiel aus.

Nach seinen Spielen mit Juve in dieser Saison zu urteilen, ist Morata nicht der Typ Spieler, der ein Spiel mit seinen individuellen Fähigkeiten drehen kann.

Vorne kann vielleicht der 00-jährige Ferran Torres für eine größere Überraschung sorgen. Mit sieben Toren in der Premier League in dieser Saison erzielte Ferran Torres einen Hattrick beim 6:0-Sieg Spaniens gegen Deutschland in der letzten Runde der UEFA Europa League-Gruppenphase und verhalf Spanien damit zum Einzug ins Halbfinale.

Aussichten: Die Gegner sind keine Spitzenteams, kein großes Problem, die Gruppe zu überstehen

Früher, als der Wettbewerb noch dominierte, stützte sich Spanien hauptsächlich auf Spieler aus Barcelona und Real Madrid, wobei Barcelona für den Angriff und Real Madrid für die Verteidigung zuständig war. Diesmal kann man sagen, dass sie sich nicht auf beide stützen. Aber für Enriques Team gibt es vielleicht keinen Druck.

Spanien ist in einer Gruppe mit Polen, der Slowakei und Schweden. Schweden und die Slowakei sind keine Spitzenteams, und Polen verlässt sich ausschließlich auf den Namensbluff von Levan, der aber vielleicht nicht wirklich ein Bluff ist. Bei der WM 2018 ist das von Levan angeführte Ausscheiden Polens aus der Gruppe nicht so schlimm wie das von Spanien, das sich mitten im Abstieg befindet.

38Treffer Sammlung

Verwandt