Am 27. Mai, nachmittags in Peking, verbreitete sich schnell eine schockierende Fußballnachricht: Der La-Liga-Dominator Real Madrid gab offiziell bekannt, dass sich Manager Zinedine Zidane vom Posten des Marschalls verabschieden wird, und zollte ihm Anerkennung. Dieser Wechsel hat die Außenwelt nicht überrascht, schließlich stand Zidanes Aufenthalt nach dem Verpassen der Champions League und des La Liga-Titels schon lange im Fokus der Öffentlichkeit. Dem Vernehmen nach sollte Zidanes Vertrag bei Real Madrid ursprünglich bis 2022 laufen, und diese vorzeitige Entlassung markiert auch das zweite Mal, dass er von seinem Posten als Manager von Real Madrid zurücktritt. Im Jahr 2016 übernahm Zidane zum ersten Mal die Trainerpeitsche bei Real Madrid, doch im Mai 2018 entschied er sich, den Verein zu verlassen.
In seiner zweiten Amtszeit bei Real Madrid führte Zinedine Zidane die Mannschaft mehr als zwei Jahre lang und gewann einen Titel in der Liga und einen Superpokal. Zuvor hatte er Real Madrid als Manager zu drei Champions-League-Titeln, zwei Klub-Weltmeisterschaften, zwei UEFA-Superpokalen, einem La-Liga-Titel und einem spanischen Superpokal geführt. Insgesamt hat Zidane in seinen vier Jahren als Trainer von Real Madrid 11 Trophäen gewonnen, darunter den Rekord von drei Champions-League-Titeln in Folge.
Zur gleichen Zeit, als Real Madrid offiziell den Abgang von Zinedine Zidane bekannt gab, verkündete auch Serie-A-Meister Inter Mailand die Nachricht von der Entlassung von Conte. Es wurde berichtet, dass Inter 7 Millionen Euro Abfindung an Conte gezahlt hat. Obwohl Conte die Mannschaft zum Gewinn der Meisterschaft geführt hat, haben die beiden Mannschaften unterschiedliche Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklung.
Nachdem Real Madrid und Inter ihre Managerposten gewechselt haben, scheint ein neuer Wechsel bei den europäischen Giganten bevorzustehen. Neben diesen beiden Teams könnten auch Barcelona, Juventus und Paris Saint-Germain ihren Trainer wechseln. Wie man hört, hat Paris mit Mauricio Pochettino von Tottenham Kontakt aufgenommen, um zum Team zurückzukehren. Derzeit hat Pochettino noch ein Jahr Vertrag bei Paris, aber nach dem Verlust der Titel in der Champions League und der Ligue 1 wird allgemein angenommen, dass sich Paris für einen Trainerwechsel entscheiden könnte.
Seit langem gibt es Gerüchte, dass Juventus Turin einen Trainerwechsel anstrebt. Der italienische Journalist Romano berichtete, dass Juve-Boss Pirlo in wenigen Stunden zurücktreten wird und die Mannschaft den ehemaligen Trainer Allegri sucht. Angeblich haben sich beide Seiten auf eine Entlassung von Pirlo oder eine Rückkehr von Allegri geeinigt.
Was Barcelona betrifft, so hat die Mannschaft in der letzten Saison unter Koeman nur die Copa del Rey gewonnen. Obwohl es nicht die vier großen leeren, aber die Gesamtleistung ist schlecht, sowohl offensive und defensive Probleme. In Anbetracht der Tatsache, dass Koemans Vertrag mit Barcelona nur noch ein Jahr läuft, mit einem Jahresgehalt von 7 Millionen Euro, ist die Möglichkeit einer Entlassung Koemans hoch, wenn das Team einen geeigneten Kandidaten findet, wie Xavi, der von Laporta zuvor erwähnt wurde.