Das Schicksal wollte es, dass der Däne Eriksen nach einem Zweikampf auf dem Spielfeld mit dem Leben davonkam.
Nach einer Notbehandlung, einer Unterbrechung des Turniers und der Wiederaufnahme des Spiels ging diese spannende Europameisterschaft schließlich zu Ende. Dänemark hat verloren, aber der Sieg des Lebens und die Seele des Fußballs werden nie sterben.
Wenn das Licht der Menschheit leuchtet, wird der Europapokal wieder einmal mit professioneller und präziser Rettungsaktion interpretiert - das Leben, immer höher als der Fußball.
Wettlauf mit dem Tod
Leider haben viele Menschen Christian Eriksen auf diese Weise kennengelernt.
Glücklicherweise konnten wir Eriksson dank einer Erste-Hilfe-Maßnahme wie aus dem Lehrbuch, gepaart mit den frommen Gebeten der Fans auf der ganzen Welt, halten.
Am zweiten Spieltag der Europa League kam es beim Heimspiel der Dänen gegen Finnland in Kopenhagen zu einem Eklat:
In der 43. Minute der ersten Halbzeit lag Dänemarks Starspieler Eriksen plötzlich ohnmächtig am Boden, ohne dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Er bewegte sich nicht, als ob er das Bewusstsein verloren hätte.
Da Menschenleben auf dem Spiel standen, pfiff der diensthabende Schiedsrichter Anthony Taylor das Spiel ab und rief die Sanitäter auf den Platz.
Ebenso schnell reagierte der dänische Kapitän Kjaer, der sich zunächst vergewisserte, dass Eriksen seine Zunge nicht verschluckt hatte, und dann mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) begann.
In der Zwischenzeit setzten die am Unfallort eingetroffenen Sanitäter die Wiederbelebung von Erickson fort, nachdem sie festgestellt hatten, dass er einen Herzstillstand erlitten hatte.
Alle Sanitäter befanden sich in einem verzweifelten Wettlauf mit dem Tod. Von der Ankunft auf dem Spielfeld bis zur Wiederbelebung dauerte es kaum mehr als zwei Minuten.
Während der gesamten Rettungsaktion bildeten die dänischen Spieler auf dem Spielfeld eine solide menschliche Mauer um Eriksen.
Obwohl Delaney und andere längst in Tränen ausgebrochen sind, stehen sie fest an der Seite ihrer Mannschaftskameraden.
Nach Wiederbelebungsmaßnahmen wurde Eriksson, der nicht mehr in Lebensgefahr schwebte, unter lautstarker Unterstützung und Gesängen der Zuschauer vom Spielfeld getragen.
Die UEFA teilte daraufhin über ihren offiziellen Twitter-Feed mit, dass das Euro 2020-Turnier in Kopenhagen aufgrund eines medizinischen Notfalls ausgesetzt wurde.
In der Zwischenzeit beten fast alle Sportvereine auf der ganzen Welt, alle Spieler, alle Medien und jeder von uns, der die Europameisterschaft verfolgt, still für Eriksson. Und die Fans, die noch bei den Spielen sind, singen immer noch Gebete für Eriksson.
Das Licht der Menschlichkeit.
Der Fußballkommentator Khe Han hat diese vier Worte auf Twitter niedergeschrieben.
Nach dieser herzzerreißenden Tortur wurde der dänische Mythos schließlich mit einer guten Nachricht nach der anderen wiederholt:
Eriksen wurde ins Krankenhaus verlegt und sein Zustand hat sich stabilisiert. (UEFA)
Eriksson hat sich erholt und seine Sprache wiedererlangt. (Erickssons Agent)
Eriksen spricht per FaceTime mit seinen dänischen Teamkollegen. (Deutsch TV2)
Auf Antrag der Spieler beider Mannschaften hat die UEFA zugestimmt, das Spiel zwischen Dänemark und Finnland heute Abend um 20:30 Uhr MEZ fortzusetzen. (UEFA)
Screenshot aus dem Twitter-Feed der UEFA
Am Ende gibt es keine Gefahr, aus dem Geist der Eriksen, im Krankenhaus schnell begann die Erholungsphase, obwohl seine künftige Karriere auf diese ein großes Fragezeichen setzen, das Feld verloren Eriksen Dänemark, sondern auch auf 0:1 Niederlage Finnland, die Aussichten auf die Qualifikation für die Gruppenphase überschattet.
Aber wenn es um das Leben geht, ist der Fußball, der verdammte Fußball, heute nicht mehr der wichtigste Job auf dem Spielfeld der Europa League.
Nach dem Aufatmen können wir nicht umhin, über die Tatsache nachzudenken, dass die Erste Hilfe auf dem Spielfeld und die Rehabilitation von Spielern wichtige Themen sind, die in der Post-Epidemie-Ära des modernen Fußballs gehandhabt und verbessert werden müssen.
Persistierende Herzkrankheit: der Schatten des Fußballs
Herzkrankheiten waren schon immer eine Gefahr für den Fußball.
Vor Eriksson hat die Welt des Fußballs zu viele tragische Geschichten von Spielern erlebt, die sich vom Fußball verabschiedeten oder sogar ihr Leben durch plötzliche Herzinfarkte auf dem Spielfeld verloren.
So verließ vor drei Jahren der 31-jährige Kapitän der Fiorentina, Astori, diese Welt, als er in dem Hotel, in dem er sich mit seiner Mannschaft auf das Spiel gegen Udinese vorbereitete, an einem Herzinfarkt starb.
2003, während des Halbfinales des Confederations Cup, fiel Vivian Fou in einer unbedrängten Situation in Ohnmacht. Als das medizinische Team vor Ort eintraf, war die Atmung von Vivian Fou bereits sehr schwach. Obwohl die Mannschaftsärzte ihn rasch künstlich beatmeten und seine Zunge herauszogen, um zu verhindern, dass sie seine Kehle verstopfte, verstarb der kamerunische Ironman auf dem Weg ins Krankenhaus, nachdem er gerade seinen 28.
Vivian Foo Tragödie nur 4 Jahre später, Sevilla-Spieler Puerta, in der ersten Runde der La Liga gegen Getafe Spiel plötzlichen Herzinfarkt, nach der Behandlung durch den Mannschaftsarzt Puerta einmal seine Sinne wiedererlangt, nüchtern zu Fuß vom Spielfeld. Im Spielertunnel fiel er jedoch erneut in Ohnmacht und erlitt einen Schock, woraufhin er sofort auf die Intensivstation eines örtlichen Krankenhauses gebracht wurde.
Drei Tage später verschlechterte sich Puertas Zustand plötzlich, und die Ärzte stellten fest, dass es sich um einen unsichtbaren Herzinfarkt mit unregelmäßiger Herzfrequenz handelte, eine relativ seltene Form einer sekundären Herzerkrankung. Schließlich verstarb der 22-jährige junge Spieler auf tragische Weise.
Es gibt auch Spieler, die nach einem Herzinfarkt auf dem Spielfeld das Glück hatten, wiederbelebt zu werden und ihr Leben zu retten, die sich aber vom Fußballspiel verabschiedet haben.
Im Jahr 2008 brach der Mittelfeldspieler von Real Madrid während eines Spiels der Copa del Rey plötzlich zusammen, und obwohl er auf dem Weg ins Krankenhaus das Bewusstsein wiedererlangte, musste er aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aufhören.
Im Juli 2017 brach Ajax-Youngster Abdulhak Nouri während eines Aufwärmspiels gegen Werder Bremen zusammen und fiel ohne Ball in Ohnmacht. Nachdem er mit dem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen worden war, lag Nouri, obwohl er nicht mehr in Lebensgefahr schwebte, zwei Jahre und neun Monate lang im Koma.
Der Bolton-Spieler Mwamba hingegen, der 2012 knapp am Überleben vorbeigeschrammt war, kann sich glücklich schätzen.
Während des FA-Cup-Viertelfinales in diesem Jahr wurde Mwamba auf dem Spielfeld plötzlich ohnmächtig. Eine Obduktion ergab, dass Mwambas Herz 78 Minuten lang stillstand und er mehr als 15 Elektroschocks erhielt, bevor der kongolesische Spieler seinen Herzschlag wiedererlangte.
Daraufhin beendete Mwamba seine Fußballkarriere vorzeitig und startete eine wohltätige Aktion zur Unterstützung von Fußballern bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Herzkrankheiten. Mwamba betete auch auf Twitter für Eriksen, nachdem dieser in den ersten Momenten zusammengebrochen und ohnmächtig geworden war.
Erste Hilfe auf dem Spielfeld: Wichtige Fragen für den modernen Fußball
Die Ursache für Eriksens Erkrankung muss noch durch weitere Untersuchungen bestätigt werden. Aber dieses Fiasko hat wieder einmal bewiesen, dass die Verbesserung und der Schutz der Ersten Hilfe auf dem Spielfeld ein wichtiges und obligatorisches Thema im modernen Fußball ist.
Medizinischen Studien zufolge ist das Risiko eines plötzlichen Todes bei jungen Sportlern, die Leistungssport betreiben, deutlich höher als bei Nicht-Sportlern, und die Rate des plötzlichen Todes ist bei Männern um ein Vielfaches höher als bei Frauen. Fußball, insbesondere Profifußball, ist die Sportart mit der höchsten Rate an plötzlichen Todesfällen bei Sportlern.
Im Jahr 2006 wurde eine Studie der European Cardiovascular Society veröffentlicht:
Zwischen 1980 und 2000 starben weltweit mehr als 2.000 Sportler plötzlich, davon mehr als 30 Prozent im Fußball.
Die wichtigsten Daten sind, dass die Gehirnzellen unter den Bedingungen des Sauerstoffmangels die beste Rettungszeit nur 4-6 Minuten haben. Die ersten 4 Minuten nach Ausbruch der Krankheit sind die wichtigste Zeit für die Rettung schwerkranker Patienten, medizinisch bekannt als die goldenen 4 Minuten der Ersten Hilfe.
Diese kalten Statistiken reichen aus, um die Plötzlichkeit des plötzlichen Herztods und die Schwierigkeit der Rettung zu veranschaulichen, aber im Angesicht des Todes ist das Leben natürlich zerbrechlich, aber die Einführung des automatisierten externen Defibrillators (im Folgenden AED genannt) ist der Schlüssel zur Überwindung dieser Schwierigkeiten.
Medizinischen Untersuchungen zufolge liegt die Erfolgsquote der Ersten Hilfe bei 90 Prozent, wenn einem Patienten mit Herzstillstand innerhalb von ein bis zwei Minuten ein Elektroschock verabreicht werden kann; mit jeder Minute Verzögerung sinkt die Erfolgsquote um 7 bis 10 Prozent.AED kann die goldene Zeit für Patienten gewinnen, um ihr Leben zu retten, und er ist eine absolute lebensrettende Wunderwaffe. Und sein wichtigstes Merkmal ist, dass die Benutzer nicht brauchen, um eine medizinische professionelle Hintergrund haben, nach einer relativ kurzen Zeit der Ausbildung verwendet werden kann.
In den letzten Jahren haben daher die nationalen Ligen und verschiedene interkontinentale Turniere AED-Defibrillatoren in ihre Liste der wesentlichen medizinischen Hilfsmittel für Turniere aufgenommen und die Durchführung medizinischer Notfälle auf den Trainingsplätzen und in den Stadien geschult.
Noch vor 15 Jahren, als Chelsea-Torhüter Cech von einem Spieler aus Reading brutal in den Kopf geschossen wurde, waren Sanitäter und Krankenwagen auf dem Spielfeld bei Fußballspielen keine Notwendigkeit. Der Schädelbruch des Tschechen und seine Ohnmacht auf dem Spielfeld veranlassten viele Fußballveranstaltungen, ihre medizinische Versorgung auf dem Spielfeld zu überdenken und zu verbessern. Seitdem haben immer mehr Stadien damit begonnen, die nötige Ausrüstung zu installieren, um das Leben der Spieler in unerwarteten Situationen zu retten.
Mit der rasanten Entwicklung der Sportmedizin und den immer ausgefeilteren Vorkehrungen für Sportveranstaltungen ist das medizinische Team der Veranstaltung zu einem systematischen Projekt mit mehreren Beteiligten geworden. Während des gesamten Prozesses der Behandlung von Erickson waren drei Wellen von Mitgliedern des medizinischen Teams unterschiedlicher Zusammensetzung an der medizinischen Behandlung vor Ort beteiligt.
Im Vergleich zu Sportarten wie der Formel 1 hat der Fußball jedoch einen beträchtlichen Vorteil, wenn es darum geht, medizinische Standards vor Ort festzulegen und durchzusetzen.
Als medizinischste Sportveranstaltung unterscheidet die Formel 1 nicht nur zwischen einem Rettungsteam und einem medizinischen Team, sondern stellt auch ein ziemlich hohes Niveau an Teamausrüstung auf.
Es ist üblich, multidisziplinäre Ärzte wie Anästhesisten, Gefäßchirurgen, Verbrennungsspezialisten, Wirbelsäulenchirurgen, Hirnchirurgen und Thoraxchirurgen in das Ärzteteam aufzunehmen.
Sicherstellen, dass die Lebenszeichen des Verunglückten aufrechterhalten werden und dass die Invaliditäts- und Sterblichkeitsrate des Verunglückten während der Verlegung ins Krankenhaus reduziert wird, während die Verletzung stabilisiert wird.
Mit dem wachsenden Einfluss des Fußballs verlagern sich die medizinischen Anforderungen der Spitzenmannschaften, die eine zunehmende soziale Verantwortung tragen, immer mehr in Richtung Sportschutz und Sporternährung.
Eine große Anzahl von Vereinen führt heute in regelmäßigen Abständen während der Saison bei jedem Spieler einen vollständigen Atmungscheck, einen kardiorespiratorischen Fitnesscheck, eine Ganzkörperuntersuchung der Knochen und Gelenke sowie einen vollständigen Sportbelastungstest durch.
Mit anderen Worten: Die Methoden, mit denen Spieler medizinisch untersucht werden, sind heute um ein Vielfaches komplexer als noch vor zehn Jahren, und sich im medizinischen Untersuchungsraum zu verirren, ist nicht mehr nur ein moderner Fußballwitz, sondern wird langsam zur Realität.
Von den immer strengeren medizinischen Untersuchungen über die Verfügbarkeit von Mannschaftsärzten bis hin zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen im Stadion. Das eigentliche Ziel ist es, das Leben dieser Profispieler besser zu schützen.
Dank einer professionellen und präzisen ersten Hilfe konnte die Europa League gestern Abend die Todesschüsse abwehren.
In diesem Moment, vielleicht Keine Nachricht ist eine gute Nachricht. Eriksson kann sicher sein und gesunde Erholung Gesundheit, ist die gemeinsame Erwartung aller, aber ob er auf das Feld in der Zukunft zurückkehren können, sondern auch, um die endgültige Schlussfolgerung der medizinischen Experten zu sehen.
Dänemarks Kapitän Kjaer schüttelt Schmeichel vor der Wiederaufnahme des Spiels zwischen Dänemark und Finnland die Hand
Als die dänischen Spieler ins Stadion zurückkehrten, bildeten sie einen Kreis, um sich gegenseitig zu ermutigen, vor den Fans auf der ganzen Welt weiter zu kämpfen; als die finnischen Spieler als Gegner aber den dänischen Spielern applaudierten, schickten sie die aufrichtigste Ermutigung; als die Epidemie nicht das gesamte Stadion der Fans füllte, konzentrierten sie sich wieder auf das Spiel, ein warmer Applaus ......
Wir können nicht anders als seufzen:
Fußball war noch nie ein Thema, bei dem es um Leben und Tod ging, aber mit dem Einzug von Technologie und Professionalität ist die Rückkehr des Spiels in unser tägliches Leben eine Hymne an das Leben.