Am 14. Juni, Pekinger Zeit, kam die Hiobsbotschaft, dass das 442 Magazine die Liste der 50 besten Fußballstars der Welt für das Jahr 2021 veröffentlicht hat. Auf dieser mit Stars gespickten Liste standen nicht die beiden größten Fußballstars Messi und Crow an der Spitze, sondern der Star von Manchester City, Kevin De Bruyne, setzte sich mit einem Paukenschlag an die Spitze.
De Bruyne zeichnete sich vor allem durch seine herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison aus. Er verhalf City nicht nur zum Sieg in der Premier League und im Ligapokal, sondern führte sein Team trotz der Niederlage auch ins Finale der Champions League.
An zweiter Stelle steht Lionel Messi, der in der vergangenen Saison zwar keine Mannschaftsehren erringen konnte, aber dennoch mit einer auffälligen Einzelleistung den Goldenen Schuh in La Liga gewann. An dritter Stelle steht Levin, der den Torrekord in der Bundesliga gebrochen und seine Mannschaft zu neun Titeln in Folge geführt hat und dafür von den Fans gelobt wurde.
Neymar und Mbappe liegen auf den Plätzen vier und fünf, der englische Star Kane auf Platz sechs. Harland, B. Faye und Lukaku folgen auf den Plätzen sieben bis neun, während Crowe trotz des Gewinns des Goldenen Schuhs der Serie A noch auf Platz zehn liegt.
Bayern-Spielmacher Thomas Müller landete auf Platz 11, Atletico Madrids Torhüter Oblak auf Platz 12 und war damit der bestplatzierte Torhüter auf der Liste. Auch Stars wie Kimmich, Salah und Benzema schafften es auf die Plätze 13 bis 20 der Liste.
Manchester City war der größte Gewinner der Auszeichnungen, mit vier Spielern von City in den Top 20. Auf den Plätzen 21 und 22 liegen Ederson und Cancelo von Manchester City. Der asiatische Spieler Son rangiert auf den Plätzen 23 bis 25 und ist damit der höchstplatzierte asiatische Spieler auf der Liste.
Die Spieler auf den Plätzen 26 bis 50 sind bekannte Spieler wie Van Dyke, Kante, B Seat, Alphonso Davies und viele mehr. Diese Liste zeigt einmal mehr, wie spannend und wettbewerbsfähig die Fußballwelt ist.