Am 15. Juni um 3 Uhr morgens (BST) empfing Spanien im Katua-Stadion in Sevilla Schweden in der ersten Gruppenphase der Euro 2020-Gruppe E.
Crossfire Geschichte:
Spanien und Schweden sind bereits dreimal bei Weltmeisterschaften (einschließlich der Weltmeisterschaft und der Europa League) aufeinander getroffen. Die Bilanz lautet: Schweden 3:1 bei der Weltmeisterschaft 1950, Spanien 1:0 bei der Weltmeisterschaft 1978 und Spanien 2:1 bei der Euro 2008. Schweden hat nur in einem der letzten 12 Spiele gegen Spanien kein Gegentor kassiert. Das letzte Mal, dass Schweden Spanien in einem EM-Qualifikationsspiel besiegte, war im Oktober 2006, als man mit 2:0 gewann. Spanien hat mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten 5 Begegnungen einen klaren Vorteil gegenüber Schweden. Spaniens letzte 6 Spiele in allen Wettbewerben endeten mit 4 Siegen und 2 Unentschieden, während Schweden die letzten 6 Spiele mit 5 Siegen und 1 Niederlage gewann und die letzten 3 Freundschaftsspiele gewann, was eine gute Form ist.
Focus 1: Spaniens Versuch, den Fluch zu brechen
Spanien steht derzeit auf Platz 6 der Weltrangliste, und die gesamte Mannschaft ist bis zu 900 Millionen Euro wert. Es ist jedoch unbestreitbar, dass diese Bulldogs am Ende ihrer goldenen Ära stehen und sich in einer Aufschwungphase befinden. Spanien hatte 2008 und 2012 zwei Europapokale in Folge gewonnen und 2010 den WM-Pokal in die Höhe gereckt. Doch mit dem Ausscheiden seiner Stammspieler hat Spanien in den letzten Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Im Vergleich zur glorreichen Vergangenheit ist das spanische Aufgebot für die diesjährige Europameisterschaft etwas weniger hochkarätig, da La-Liga-Gigant Real Madrid nicht dabei ist. In Verbindung mit der Tatsache, dass Nationalmannschafts-Stammspieler wie Ramos, Nacho und Saúl von Trainer Luis Enrique aus dem Kader gestrichen wurden, sind die Hoffnungen der Außenwelt auf Spanien entsprechend gesunken, und das Land gilt nicht als Favorit auf den Turniersieg. Das wiederum hat den Druck auf die öffentliche Meinung gelockert. Es ist erwähnenswert, dass Spanien nur eines seiner letzten fünf ersten Spiele bei großen Turnieren (WM + EM) gewonnen hat (1:0 gegen die Tschechische Republik bei der EM 2016), werden sie also in der Lage sein, den Fluch der schlechten Debütleistungen zu brechen?
Fokus 2: Nordische Piraten verlieren Ibrahim
Schweden steht auf Platz 18 der Weltrangliste, und die gesamte Mannschaft ist 200 Millionen Euro wert. Für die schwedischen Fans ist das größte Bedauern die Abwesenheit von Ibu. Im März gab Schweden bekannt, dass der 39-jährige Ibu nach fünf Jahren in die Nationalmannschaft zurückgekehrt ist, trotz seines Alters, aber seine Leistung ist immer noch heldenhaft. Allerdings verpasste Ibu, der sich am Ende der Saison eine Knieverletzung zuzog, verletzungsbedingt die Europameisterschaft, so dass seine Nationalmannschaftskarriere beinahe zu Ende gegangen wäre. Natürlich hat alles zwei Seiten, und die Abwesenheit von Ibe könnte Schweden in dessen Abwesenheit in eine geschlossenere Position gebracht haben, was ihnen vielleicht einen Vorteil verschafft hätte. Insgesamt ist dies die siebte EM-Teilnahme Schwedens, und die Nordischen Piraten haben seit 1996 an jeder EM teilgenommen, wobei ihr bestes Ergebnis 1992 das Erreichen des Viertelfinales war. Bei den letzten drei Euro-Turnieren sind die Schweden jedoch nicht über die Gruppenphase hinausgekommen. Erwähnenswert ist, dass der schwedische Stürmer Kulusevski positiv auf die neue Krone getestet wurde und das Spiel verpassen wird.
Focus 3: Spaniens Stürmerschwäche! Wird Mou's Vorhersage wahr?
Die größte Schwäche Spaniens ist zweifellos die Abschlussstärke des Stürmers. Auch Mourinho, der führende Trainer der Welt, wies in seiner Kolumne darauf hin: "Spanien hat keinen Top-Stürmer wie Villa, und nachdem sie die Kontrolle über das Spiel übernommen haben, tun sie sich schwer, ihre Gegner abzuschließen und können nicht genug Tore erzielen. Sie werden von guten Gegnern mit Läufen bestraft, wenn sie immer so sind, sie müssen ihre Gegner auf ihre eigene Art und Weise abschließen und die Breite ziehen, wenn sie in Ballbesitz sind." In dieser spanischen Mannschaft ist Morata als "Krabbe" bekannt, von den Fans sogar scherzhaft als "doppelter Rückfuß" bezeichnet; Ferran Torres, der bei Manchester City spielt, ist nicht der Allround-Mittelstürmer, den Spanien braucht; Olmer, Oyarzaval, Adama Traore und Sarabia sind ebenfalls keine produktiven Mittelstürmer. Olmer, Oyazabal, Adama Traore und Sarabia sind auch keine ausgezeichneten Flügelspieler. Gerard Moreno, der für Villarreal spielt, hat jedoch für Aufsehen gesorgt, denn der 29-Jährige erzielte in der vergangenen Saison 30 Tore und verhalf seiner Mannschaft damit zum Gewinn des UEFA-Pokals. Wird er den Rückstand für Spanien aufholen können? Warten wir es ab. Es ist erwähnenswert, dass Busquets, der wegen einer erneuten Kronenpneumonie das Spiel verpasst hat, nicht mit von der Partie sein wird. Trainer Luis Enrique hat keine neuen Spieler einberufen, um Busquets zu ersetzen, und die 17 Ersatzspieler, die zuvor einberufen worden waren, wurden wieder aufgelöst.
Informationen zu Verletzungen/Aussetzungen:
Spanien: Busquets (infiziert mit einer neuen Krone, in Quarantäne).
Schweden: Kulusevski (infiziert mit einer neuen Krone, in Quarantäne).
Bemerkungen vor dem Spiel:
Enrique (Spaniens Trainer): "Tatsache ist, dass jeder Mensch altert und Spieler nicht ewig halten. Wenn ich Trainer bin, denke ich nicht daran, eine so genannte Umstrukturierung vorzunehmen, sondern herauszufinden, welche Spieler zu meiner Fußballphilosophie passen, und das tue ich jetzt. Es stimmt, dass es einige junge Spieler gibt, aber es gibt auch einige erfahrene Spieler, und die Zusammensetzung der Mannschaft wird sehr angemessen sein. Wir werden versuchen, gegen Schweden auf Konter zu spielen, und es wird ein enges und hartes Spiel werden.
Andersson (Schweden-Chef): "Da es sehr heiß ist, werden wir zu dieser Jahreszeit trainieren, damit sich alle im Voraus akklimatisieren können. Ich glaube aber nicht, dass das ein Problem ist, denn bei der Weltmeisterschaft in Russland war es auch sehr heiß. Ich möchte nicht, dass die Spieler vor dem Spiel müde werden, deshalb ist es auch notwendig, die Trainingszeit etwas vorzuverlegen. Wir haben schon ein paar Mal gegen Spanien gespielt, aber es ist schwierig, aus diesen Spielen viele nützliche Informationen zu gewinnen. In den letzten Qualifikationsspielen haben wir zu Hause einen Punkt geholt und waren einmal sehr nahe dran, sie zu schlagen.
Voraussichtliches Debüt:
Spanien (4-3-3): 23 - Unai Simon / 2 - Aspilicueta, 12 - Erick Garcia, 3 - Diego Llorente, 6 - Marcos Llorente / 17 - Fabian Ruiz, 8 - Ceballos, 10 - Thiago / 11 - Ferran Torres, 7 - Morata, 9 - Gerard Moreno
Schweden (4-4-2): 1 Olsson / 2 Lustig, 3 Lindelof, 24 Danielsson, 5 Pierre Bengtsson / 7 Sebastian Larsson, 20 Christopher Olsson, 8 Ekdahl, 10 Forsberg / 22 Quaesson, 11 Isaak
Analyse der Quoten:
Die Quoten liegen bei 1 zu 1,38 für einen Sieg Spaniens, 1 zu 9,11 für einen Sieg Schwedens und 1 zu 4,60 für ein Unentschieden. Die Quoten zeigen, dass mehr Menschen auf einen Sieg Spaniens gegen Schweden setzen. Bei den Quoten für das Über/Unter bieten die Buchmacher zweieinhalb Tore an, die Quote für das Über liegt bei 1 zu 1,98 und die Quote für das Unter liegt bei 1 zu 1,77, was in dieser Kampagne eher für das Unter spricht. Konkret ist das Ergebnis Spanien 1:0 Schweden mit einer Quote von 1 zu 4,55 am beliebtesten, gefolgt vom Ergebnis Spanien 1:1 Schweden mit einer Quote von 1 zu 4,92.