Der verschossene Elfmeter von Mbappe beendete Frankreichs K.o.-Runde in einem spannenden Spiel gegen die Schweiz. Kürzlich erwähnte der spanische Marca-Reporter Varela halb im Scherz die Nachricht, dass Mbappe zu Real Madrid wechseln könnte, als er über die Europareise der spanischen Mannschaft sprach. Er witzelte, dass Mbappe sich keine Sorgen um seine Elfmeterchancen machen müsse, wenn er zu Real Madrid wechselt, da er dort vielleicht nicht einmal in der Lage sei, einen Elfmeter zu schießen (in der letzten Saison gehörte er in La Liga mit nur 2 Elfmetern zu den 20 schlechtesten Teams).
Mbappe, ein strahlender Stern am Fußballhimmel, lehnte wiederholt Vertragsverlängerungen bei Paris Saint-Germain ab, was in den Augen der Medien einen Hinweis auf seine Ambitionen bei Real Madrid darstellte. Nach dem Ausscheiden Frankreichs entschied sich Mbappe, eine Auszeit zu nehmen, während sich die Nachrichten über seine bevorstehende Ankunft bei Real Madrid verdichteten.
In seinem Artikel stichelte der Varela-Reporter weiter: "Mbappe, mach dir keine Sorgen, wenn es gegen Real Madrid geht, hast du vielleicht nicht einmal die Chance, einen Elfmeter zu schießen." In der Zwischenzeit lobte er die Leistung der spanischen Mannschaft: "Für manche ist der Montag ein Alptraum, aber der Montag dieser Woche war ungewöhnlich. Wir haben einen ganzen Tag lang die Europa League genossen, und Spaniens Erfolg, die Runde der letzten Acht erreicht zu haben, wird für immer in die Geschichte eingehen. In ein paar Jahren werden wir uns an dieses Spiel wahrscheinlich genauso erinnern wie an den Elfmeter von Cesc Fabregas gegen Gianluigi Buffon in Wien."
"Spanien trifft im Viertelfinale auf die Schweiz, und jetzt geht es nicht mehr darum, ob Enrique bleibt oder geht, sondern darum, ob Spanien die EM-Endrunde erreicht. Es ist ein Moment, den wir genießen können. Diese Mannschaft macht weiter Fortschritte und wir können uns jetzt auf das bevorstehende Viertelfinale der Europa League gegen die Schweiz konzentrieren.