Im Spätherbst 1964 wurde Marco van Basten in der kleinen niederländischen Stadt Utrecht geboren. In diesem kleinen, aber fruchtbaren Land mit ausgedehnten Wiesen und Seen verbrachte van Basten seine Kindheit in Unschuld. Der niederländische Sportsgeist schlug im Herzen des jungen van Basten Wurzeln, doch seine erste sportliche Leidenschaft galt dem Turnen, nicht dem Fußball. Die kleine Stadt Utrecht hat zahlreiche Turner hervorgebracht, und auch van Basten hat hier seine Fähigkeiten verfeinert und den Grundstein für seine hervorragende Beweglichkeit auf dem Spielfeld gelegt. Van Basten kam jedoch nicht zum Turnen, weil sein Vater Joop ebenfalls Fußballer war. Jopp war Flügelspieler bei Utrecht, und van Bastens Interesse am Fußball wuchs, als er von klein auf die Spiele seines Vaters verfolgte. Er sagt ganz offen: "Ich genieße Fußball, nicht absichtlich, aber ich wurde einfach besser darin, ohne es zu merken. Mein Ziel ist es, Profifußballer zu werden".
Im Alter von 15 Jahren schloss sich van Basten der Jugendakademie in Utrecht an, wo er seine Fußballkarriere begann. In der Saison 1981-1982 wechselte er zum niederländischen Eredivisie-Club Ajax, wo er am 3. April 1982 sein Debüt gab und mit einem Kopfball sein erstes Tor erzielte. Das erste Tor seiner Karriere erzielte er mit einem Kopfball. In der folgenden Saison war van Basten mit neun Toren einer der wichtigsten Spieler in der Offensivreihe von Ajax. In der Saison 1983-1984 gewann er mit 28 Toren seinen ersten Goldenen Schuh, und in den folgenden drei Spielzeiten schoss er erstaunliche 90 Tore, womit er den Goldenen Schuh der niederländischen Eredivisie gleich viermal gewann.
Im Alter von 23 Jahren war van Basten bereits Mannschaftskapitän, und in der Saison 1986-1987 führte er Ajax dazu, die 14-jährige Durststrecke nach einem europäischen Titel zu beenden. Im Finale des Pokals der Pokalsieger gewann van Basten mit einem Kopfballtor den ersten Europapokal der Pokalsieger, und fünf Jahre später gewann Ajax das Finale des Konföderationenpokals und wurde damit nach Juventus Turin erst die zweite Mannschaft, die den Grand Slam der drei großen europäischen Pokale (Meisterpokal, Pokalsiegerpokal und Konföderationenpokal) erreichte. In seinen sechs Jahren bei Ajax bestritt van Basten 175 Spiele für die Mannschaft, schoss 154 Tore und verhalf der Mannschaft zu drei niederländischen Meisterschaften, drei niederländischen Pokalsiegen und einem Europapokal der Pokalsieger. Er selbst wurde mit vier Goldenen Stiefeln der Niederlande, einem niederländischen Fußballer des Jahres und einem Goldenen Schuh Europas (37 Tore im Jahr 1986) ausgezeichnet und 1987 vom World Football Magazine zum drittbesten Spieler der Welt gewählt. Das junge Talent aus Utrecht ist bereit, seine Flügel auf einer größeren Bühne auszubreiten.