Europapokal (z. B. Fußball)
Die Schlacht des Krieges klingt ab und der Transfermarkt ist wieder in vollem Gange. Laut dem Fußballjournalisten Romano wird Paris Saint-Germain in nur 15 Tagen die Verpflichtung seiner beiden größten freien Spieler, Donnarumma und Ramos, bekannt geben und außerdem Ashraf für rund 70 Millionen Euro verpflichten.
Derzeit wird Paris in der deutschen Runde mit bis zu 860 Millionen Euro, also etwa 6,6 Milliarden Yuan, bewertet. Wie wird sich der Kader der Mannschaft entwickeln, wenn diese drei Topstars kommen? Zusammen mit Wijnaldum, der bereits feststeht, wird die Stärke von Grand Paris nicht nur verstärkt, sondern man kann sagen, dass sie auf ein ganz neues Niveau gesprungen ist.
In der letzten Saison schaffte Paris den Einzug ins Viertelfinale der Champions League, eine Saison später sogar den Einzug ins Finale der Champions League. In diesem Sommer wurden mit diesen vier starken Spielern nicht nur die vorderste Reihe, sondern auch die anderen Positionen der Mannschaft verstärkt. Wenn ich mir die gesamte europäische Fußballwelt anschaue, fürchte ich, dass das große Paris in diesem Moment bereits als erste starke Mannschaft gilt. Wenn Pochettino mit einer solchen Aufstellung immer noch nicht den Titel in der Ligue 1 gewinnen kann, fürchte ich, dass er sich dem Schicksal der Entlassung stellen muss. Wird sich Mbappe also doch für Real Madrid entscheiden?
Unabhängig von der Liga muss Mbappe eine Bedingung erfüllen, wenn er den Ballon d'Or gewinnen will: Er muss die Champions League gewinnen. Ohne die Champions-League-Lorbeeren in dieser Saison kann er kaum der ultimative Gewinner sein. Derzeit ist das Stärkegefälle zwischen Real Madrid und Grand Paris offensichtlich. Entscheidet sich Mbappe für La Liga, um dort zu trainieren, oder bleibt er in Grand Paris und kämpft um die Champions League? Das ist zweifellos eine Frage, über die man nachdenken sollte.
Inzwischen ist in der gesamten europäischen Fußballwelt leider nur noch Manchester City in der Lage, gegen Big Paris zu kämpfen - das bezieht sich nicht nur auf die Gesamtstärke der Mannschaft, sondern auch auf die Finanzkraft des Vereins. Nach dem Abgang von Aguero kann Manchester Citys Offensivkraft jedoch nicht mehr die Erwartungen der großen Klubs erfüllen. Um mit Paris in der Champions League mithalten zu können, muss City Kane verpflichten.
Trotz Levys wiederholter Erklärungen, dass er Kane nicht verkaufen wird, ist es leider nicht so einfach. Die offizielle Ankündigung Tottenhams, Nuno als neuen Trainer zu verpflichten, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Spurs keine Titelambitionen mehr haben. Kane hat deutlich gemacht, dass er nach dem Titel giert, und jetzt, wo er eine abgespeckte Version von Mourinho gesehen hat, wird er zufrieden sein? Daher könnte Kane nach der Europa League auf seinen eigenen Transfer drängen. City sollte sich diese Gelegenheit also nicht entgehen lassen. Mit Kane wird City die Kraft haben, mit Big Paris zu konkurrieren. Für Guardiola wird kein Champions-League-Titel immer ein Misserfolg sein.