Pep Guardiola, ein einzigartiger Name in der Welt des Fußballs, war der Kapitän des FC Barcelona und der herausragende Fußballer Kataloniens, Spaniens. Nach seinem Rücktritt war sein Talent als Trainer so groß, dass er in seiner ersten Zeit am Ruder des FC Barcelona den Mythos der "Sechs Meister" schuf und insgesamt 14 Titel für den FC Barcelona gewann, was ihn zu einem der erfolgreichsten Trainer in der Geschichte des Vereins machte. Danach wechselte er zum FC Bayern, wo er mit dem Gewinn des Doubles erneut sein Können unter Beweis stellte, und setzt nun sein Erbe als Trainer des englischen Premier-League-Vereins Manchester City fort.
Guardiolas Kindheit war geprägt vom Fußball. Zu Hause in Santpedo, Spanien, war seine Mutter eine Vollzeit-Hausfrau und sein Vater war ein bekannter Maurer. Er und seine drei Geschwister verbrachten jeden Tag unbeschwerte Stunden damit, auf der Straße nach Herzenslust Fußball zu spielen. Die Rufe seiner Mutter waren die Melodie seiner frühen Jahre, und zu den Mahlzeiten wurde er von seiner Mutter aus der Welt des Fußballs nach Hause "geschleppt". Obwohl der junge Guardiola ins Jugendlager des FC Barcelona gehen wollte, nahmen seine Eltern das Angebot des FC Barcelona aus Sorge um ihn nicht an.
Im Alter von 13 Jahren entschied sich Guardiola für einen Wechsel zum FC Barcelona. In dieser Saison beendete Barcelona endlich seine 10-jährige Durststrecke in der La Liga, und mit 19 Jahren wurde er von Cruyff in die erste Mannschaft berufen. In dieser Saison wurde Guardiola für seine Leistungen gelobt, und selbst der Chef von Real Madrid erklärte: "Der neue Star von Camp Nou ist auf dem Vormarsch."
Guardiola wurde in der Saison 1991/92 zu einer festen Größe im Team des FC Barcelona. Er kam in allen Wettbewerben 37 Mal zum Einsatz und half der Mannschaft, den Meistertitel zu verteidigen und die Champions League zu gewinnen. 1992 debütierte der 22-jährige Guardiola in der spanischen Nationalmannschaft. In den folgenden zwei Spielzeiten führte er die Mannschaft zu vier aufeinanderfolgenden La-Liga-Titeln, doch im Champions-League-Finale 1994 verlor Barcelona mit 0:4 gegen den AC Mailand und wurde Zweiter.
1997 übernahm Guardiola die Kapitänsbinde und wurde zum ersten Kapitän der Mannschaft. Mit dem Amtsantritt von Louis van Gaal, der die gesamte Saison 1997/98 verletzungsbedingt verpasste und somit auch die Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich verpasste, nahm Guardiolas Karriere jedoch eine Wendung zum Schlechteren. Obwohl er nach seiner Genesung erneut den Titel in der La Liga verteidigte, begann Barcelonas Dominanz zu schwinden. 2001 wurde Guardiola an Brescia in der Serie A verkauft und beendete damit seine glanzvolle Karriere in Barcelona.
Guardiola absolvierte 47 Einsätze für die spanische Nationalmannschaft, erzielte dabei fünf Tore und gewann trotz schwacher Leistungen bei großen Turnieren eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.