Nach neun Jahren steht die italienische Fußballmannschaft wieder im Finale der Europameisterschaft. Der größte Held auf Italiens Aufstiegsweg ist diesmal der Torhüter Donnarumma. Gegen Spanien hat Donnarumma in der regulären Spielzeit mit seinen Paraden beeindruckt. Im Elfmeterschießen rettete er erneut den Schuss von Morata, und seine heroische Leistung ist ein Klassiker.

Donnarumma ist begabt, 1 Meter 96 in der Höhe plus hervorragende Armspanne, so dass er wie eine uneinnehmbare Festung vor dem Tor. Laut Statistik hat der 22-Jährige 32 Spiele in der italienischen Nationalmannschaft bestritten, davon 18 Spiele mit einem Shutout, und in der Nationalmannschaftskarriere ist er in keinem einzigen Spiel erschienen, um mehr als 1 Ball zu verlieren - Rekord.

In dieser Saison hat Donnarumma einmal mehr seine Fähigkeiten im Elfmeterschießen unter Beweis gestellt. Laut Statistik hat er in seiner Karriere bisher 44 Elfmeter gehalten und dabei 15 Mal erfolgreich gerettet, was einer Erfolgsquote von 34 % entspricht. Im Elfmeterschießen ist seine Erfolgsquote auf 35 % gestiegen, was bedeutet, dass Donnarumma jeden dritten Elfmeter parieren konnte.

Überraschenderweise ist Donnarumma, der "Gott des Tores", nun ein freier Mitarbeiter ohne Teamzugehörigkeit geworden. Sein Vertrag mit dem AC Mailand lief vor Beginn der Europa League aus, und die beiden Mannschaften entschieden sich schließlich, ihn nicht zu verlängern. Donnarumma stammt aus der Jugendabteilung des AC Mailand und hat sechs Spielzeiten in Mailand gespielt. Die beiden Vereine haben seinen Vertrag nicht verlängert, vor allem wegen Gehaltsfragen.

Donnarummas Agent Raiola hat sich schon immer in den Vordergrund gespielt. Bei den Verhandlungen über die Vertragsverlängerung erwartet Donnarumma ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro, aber die Mailänder können nur maximal 7 Millionen Euro bieten. Gehaltsunterschiede führten schließlich dazu, dass sich Donnarumma und Milan trennten.

Donnarumma genießt in den Augen der Fans keinen guten Ruf. Viele Mailänder Fans warfen ihm vor, ein "weißäugiger Wolf" zu sein und nannten ihn scherzhaft "Chandos". Sie meinen, Donnarumma sei zu sehr auf Geld aus. In Wirklichkeit will Donnarumma nur ein Gehalt, das seinen Fähigkeiten entspricht, was ist daran falsch?

In der heutigen Fußballwelt ist es keine Seltenheit, dass Torhüter zehn Millionen im Jahr verdienen. De Gea in der Premier League, Oblak in La Liga und Neuer in der Bundesliga verdienen alle bis zu 10 Millionen im Jahr nach Steuern. Ist es für den jungen Donnarumma als Top-Torhüter der Serie A zu viel, 10 Millionen im Jahr zu verlangen? In den Jahren, in denen es mit Mailand bergab ging, hat Donnarumma immer standgehalten und der Mannschaft geholfen, ins Finale zurückzukehren.

Der AC Mailand war und ist ein europäisches Kraftpaket, auf Augenhöhe mit Real Madrid, Barcelona und Bayern. Doch bis heute sind sie nach Ansicht des Autors aus der Mode gekommen. In der Mailänder Mannschaft erreichte das höchste Jahresgehalt des 40-jährigen Ibe 7 Millionen Euro. Und Spieler wie Çalhanoglu und Kessie wollen ihre Verträge verlängern, die Gehaltsobergrenze liegt bei nur 5 Millionen Euro. Infolgedessen ist Chalhanoglu zu Inter gewechselt, und auch Kessie steht vor einem Problem bei der Vertragsverlängerung.

In der letzten Saison wurde Milan Vizemeister in der Serie A, aber das bedeutet nicht, dass sie sich erholt haben. Die aktuelle Mailänder Mannschaft ist extrem instabil. Ein Spitzentorhüter wie Donnarumma ist, selbst wenn er in Mailand bleibt, immer noch eine Nummer zu groß, um ihn einzusetzen. Jetzt, da Donnarummas Abgang feststeht, wird er sich wahrscheinlich dem Ligue-1-Riesen Paris anschließen. Die Tatsache, dass jemand bereit ist, ihm 10 Millionen pro Jahr zu zahlen, zeigt, dass Donnarummas Wunsch nicht die Schuld trägt. Die Schuld liegt darin, dass Mailand sich im Niedergang befindet und nicht bereit ist, zu viel in seine Spieler zu investieren.

48Treffer Sammlung

Verwandt