Das Transfer-Fiasko vom 2. August im Blickpunkt:
Real Madrids neues Konzept für die Verteidigung
Nach der Rückkehr von Ramos und Varane plant Real Madrid laut As die Verpflichtung von Pau Torres, um die Abwehr zu verstärken. Der 24-jährige Pau Torres, spanischer Nationalspieler und ehemaliges Mitglied der Europa-League-Mannschaft, kommt aus der Jugendakademie von Villarreal und wurde 2018 in die erste Mannschaft berufen, wo er in der vergangenen Saison in 44 Spielen drei Tore und zwei Assists beisteuerte. Sein Vertrag läuft im Sommer 2024 aus und hat einen Marktwert von 60 Mio. EUR.
Atletico Madrids Leihspieler kehren mit Neuzugängen zurück
Atletico Madrids Wunderkind Riquelme könnte erneut ausgeliehen werden, da der La-Liga-Neuling Rayo Vallecano ein Auge auf ihn geworfen hat, wie As berichtet.Der 21-jährige Riquelme, ein in Spanien geborener Mittelfeldspieler, der seit 2017 in der Jugendakademie von Atletico Madrid ausgebildet wird, wurde im vergangenen Sommer an den Championship-Klub Bournemouth ausgeliehen, wo er 19 Einsätze hatte und vier Tore erzielte. Inzwischen sind auch Zaragoza und Atletico Gijon an Riquelme interessiert.
Neue Hoffnung für die Sturmreihe von Manchester City
InterNews hat berichtet, dass Manchester City Lautaro ins Visier nimmt, um seine Stürmerlinie zu verstärken, falls sie Kane verlieren. Der 23-jährige argentinische Nationalspieler Lautaro hat in diesem Sommer an der Copa América teilgenommen, wo er sechs Mal zum Einsatz kam und drei Tore zum Titelgewinn seiner Mannschaft beisteuerte. Seit seinem Wechsel zu Inter im Jahr 2018 hat er 131 Einsätze absolviert, in denen er 48 Tore und 18 Assists zum Titelgewinn in der Serie A beigetragen hat. Lautaro ist in Gesprächen, um seinen Vertrag bei Inter zu verlängern, der im Sommer 2023 ausläuft.
Chelsea's französischer Starlet zu haben
RMC Sport berichtet, dass der FC Chelsea in das Rennen um den französischen Jungstar Duarte eingestiegen ist, wobei Dortmund und Atalanta die Hauptkonkurrenten sind.Der 17-jährige Duarte, ein französischer U17-Nationalspieler aus der Jugend von Saint-Etienne, wurde letztes Jahr in die erste Mannschaft befördert und hat bisher 30 Einsätze absolviert. Duartes Vertrag bei St. Etienne läuft im Sommer 2023 aus, und Chelsea hat zuvor bereits Zouma aus dem Team geholt.
Napoli im Mittelfeld mit Chelsea im Gespräch
Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Napoli Gespräche mit dem FC Chelsea aufgenommen, um Bakayoko zu verpflichten. Die Blues wären bereit, ihn kostenlos auszuleihen, allerdings müsste der Serie-A-Klub das volle Gehalt des Spielers übernehmen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler Bakayoko wechselte im Sommer 2017 für 40 Millionen Euro von Monaco zum FC Chelsea und wurde im vergangenen Sommer aufgrund schlechter Leistungen an der Stamford Bridge an Napoli ausgeliehen, wo er in der vergangenen Saison 44 Mal zum Einsatz kam, zwei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab.
Chelsea sucht einen neuen Außenverteidiger
Wie der italienische Journalist Scilla berichtet, ist die Fiorentina auf der Suche nach einem geeigneten Außenverteidiger und hat dabei Zappacosta im Visier. Der 29-jährige Italiener Zappacosta war im Sommer 2017 für eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro von Turin zum FC Chelsea gewechselt. Da er an der Stamford Bridge nicht Fuß fassen konnte, wurde er zunächst an die Roma und im vergangenen Sommer an Genua ausgeliehen. Es wird berichtet, dass Zappacostas Vertrag bei Chelsea im nächsten Sommer ausläuft, und er wurde für 12 Millionen Euro verpflichtet.
Arsenal plant Verstärkung im Mittelfeld
Französische Medien Team Zeitung berichtet, dass Arsenal für das Scheitern aus Ödgö und Ceballos zu kaufen, die Mittelfeldstärke und Lineup Dicke stark gefallen ist, so betrachten die Einführung von Sanchez, um die Stärke zu stärken. Der 23-jährige Sanchez, ein portugiesischer Nationalspieler, nahm in diesem Sommer an der Europameisterschaft teil, war kurzzeitig in Bayern verloren und schloss sich im Sommer 2019 Lille an, um die Form zu finden und dem Team zu helfen, den Ligue-1-Titel zu gewinnen.
Tottenham Hotspur bemüht sich um Romero
Der argentinische Journalist Melo berichtet, dass Tottenham kurz vor dem Abschluss des Kaufs von Cristian Romero steht. Das jüngste Angebot beläuft sich auf 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro Ablöse, die Atalanta bereit ist zu akzeptieren, und sogar der Transfer der Zweitbesetzung ist abgeschlossen. Tottenham Hotspur soll Cristian Romero mit einem Fünfjahresvertrag bis zum Sommer 2026 verpflichtet haben. Cristian Romero ist ein 23-jähriger Innenverteidiger und argentinischer Nationalspieler, der in diesem Sommer an der Copa América teilnahm und mit der Mannschaft das Turnier gewann. 42 Mal kam er in der vergangenen Saison zum Einsatz, wobei er drei Tore schoss und fünf Mal assistierte.
Juve kurz vor Abschluss des Jorge-Transfers
Begleitreporter Agresti berichtet, dass Juve kurz vor dem Abschluss des Transfers von Santos-Stürmer Jorge steht. Das jüngste Angebot beläuft sich auf eine feste Ablösesumme von 3 Mio. € plus eine variable Prämie von rund 1 Mio. €, von denen 3 Mio. € über zwei Jahre gezahlt werden. Wenn alles gut geht, wird Jorge Mitte nächster Woche von Brasilien nach Italien reisen, um den Vertrag zu unterzeichnen. Sollte Jorge nach Abschluss des Vertrages nicht bei Juve bleiben können, hat Santos Vorrang beim Erwerb der Leihrechte des Spielers.
Lazio holt Demiral
Der Kurier berichtet, dass Demirals Rückkehr zum Verein in diesem Sommer sicher ist. Lazio soll seine nächste Station sein, wobei die Blauen Adler ihn als Ersatz für die wahrscheinliche Rückkehr von Felipe einsetzen. Der 23-jährige türkische Nationalspieler Demiral, der in diesem Sommer in der Europa League spielte, wechselte im Sommer 2019 von Sassuolo zu Juve und hat bisher 32 Einsätze absolviert, in denen er ein Tor erzielte und zwei Vorlagen gab. Sein Vertrag läuft im Sommer 2024 aus.
Inter kauft Correa als Ersatz für Lautaro
Sky Sports berichtet, dass Inter Correa kaufen wird, um Lautaro zu ersetzen, wenn er in diesem Sommer in die Mannschaft zurückkehrt, wobei Lazio 35 Millionen Euro für den Spieler bietet. Der 26-jährige argentinische Nationalspieler Correa, der in diesem Sommer an der Copa América teilnahm und seine Mannschaft zum Titel führte, kam in der vergangenen Saison 37 Mal für Lazio zum Einsatz, erzielte elf Tore und war fünfmal Vorlagengeber.
Inter erleichtert Nainggren den Wechsel zu Cagliari
InterNews.com berichtet, dass Inter beschlossen hat, dem belgischen Mittelfeldspieler eine Ablösesumme zwischen 1 und 1,2 Millionen Euro zu zahlen, um den Wechsel von Naingeland zu Cagliari zu erleichtern. Naingeland soll bei Cagliari einen Dreijahresvertrag unterschreiben, da der Spieler eine erhebliche Gehaltskürzung in Kauf genommen hat und Inter auch einen Teil seines Gehalts übernehmen muss. Der 33-jährige Naingeland, dessen Vertrag bei Inter im nächsten Sommer ausläuft, hat in den vergangenen zwei Jahren bis zu 18 Monate lang auf Leihbasis bei Cagliari gespielt.
Es ist offiziell: Inter-Wunderkind Di Marco wird für eine Saison an den Serie-C-Verein Fiorenzola ausgeliehen. Der 19-jährige Di Marco, der als linker Außenverteidiger spielt, ist ein italienischer Spieler, der in der Jugendabteilung von Inter ausgebildet wurde, aber nie in der ersten Mannschaft der Blau-Schwarzen gespielt hat. In der vergangenen Saison kam er auf 15 Einsätze für die U19 von Inter. Da es schwierig ist, eine Chance zu bekommen, für die erste Mannschaft zu spielen, beschloss Inter, Di Marco auszuleihen, um Spielpraxis zu sammeln.
Mailands Angebot für Ziyech
Die Gazzetta dello Sport berichtet, dass Mailands Angebot für Ziyech neue Fortschritte gemacht hat, da der Spieler bereit ist, sich ihm im San Siro anzuschließen. Die Rot-Schwarzen erwarten, den Deal auf einer Miet- und Kaufbasis abzuschließen, und haben Gespräche mit Chelsea aufgenommen. Der 28-jährige marokkanische Nationalspieler, der im vergangenen Sommer für 40 Millionen Euro von Ajax zum FC Chelsea wechselte, erzielte in der vergangenen Saison in 39 Spielen sechs Tore und vier Vorlagen. Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus.
Milan lehnt Angebot für Dalot von Manchester United ab
Der italienische Journalist Longo berichtet, dass die Red and Blacks nach der Ablehnung des Mailänder Angebots für Dalot auf Leihbasis durch Manchester United erneut ein Angebot unterbreitet haben, diesmal mit einer Ausstiegsklausel, die leichter zu erfüllen ist. Der 22-jährige portugiesische Nationalspieler Dalot wechselte im Sommer 2018 von Porto zu United und im vergangenen Sommer auf Leihbasis nach Mailand, wo er insgesamt 33 Mal zum Einsatz kam und drei Tore und zwei Vorlagen beisteuerte.
Mailands Angebot für Hayyuga abgelehnt
Italienische Journalist Romano berichtet, dass Frankfurt bieten 7 Millionen Euro bieten Haiyug von Mailand abgelehnt wurde, wieder ein Angebot geschickt, dieses Mal ist das Angebot in der Nähe der psychologischen Wert der roten und schwarzen Legion, so dass die beiden Salons eröffneten Verhandlungen. Der 21-jährige Hai Yuge, ein norwegischer Spieler, der im vergangenen Sommer von Bodogrindt nach Mailand wechselte, kam in der vergangenen Saison 24 Mal zum Einsatz, spielte aber nur sechs Mal von Beginn an und erzielte dabei fünf Tore. Wie man hört, läuft Haijuges Vertrag bei Milan im Sommer 2025 aus.
Bayerns talentierter Zylkiser kehrt ins Team zurück
Wie Sport1 berichtet, ist die Rückkehr des Bayern-Talents Zirker Zee in die Mannschaft beschlossene Sache. Wenn es keine Überraschungen gibt, wird er auf Leihbasis zum belgischen Verein Anderlecht wechseln. Der 20-jährige, in den Niederlanden geborene Zirkze kam 2017 in die Jugend des FC Bayern und wurde im vergangenen Jahr in die erste Mannschaft befördert, wo er insgesamt 17 Mal zum Einsatz kam und vier Tore erzielte. Die zweite Hälfte der vergangenen Saison verbrachte Zirkze auf Leihbasis in Parma, wo er in vier Spielen für den Serie-A-Klub auflief, ohne ein Tor zu erzielen.
Angebot von Dottore für Attila Sauroi abgelehnt
Das türkische Medienunternehmen TGRT Haber Spor berichtet, dass Dortmund 12 Millionen Euro für Attila Szolaj geboten hat, während Fenerbahce mit einer Nichtverkaufs-Offerte von 20 Millionen Euro reagierte. Der 23-jährige ungarische Nationalspieler Szolaj, der in diesem Sommer von Apollon Limassol zu Fenerbahce wechselte, kam in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison auf 21 Einsätze und erzielte dabei drei Tore. Sein Vertrag läuft im Sommer 2023 aus.
Andere Transfer-Nachrichten
Es ist offiziell: Benfica hat Yaremchuk für eine Ablösesumme von 17 Millionen Euro von Gent mit einem Fünfjahresvertrag bis zum Sommer 2026 verpflichtet. Der 25-jährige ukrainische Nationalspieler spielte in diesem Sommer in der UEFA Europa League, wo er fünfmal zum Einsatz kam, zwei Tore schoss und einen Assist beisteuerte und seiner Mannschaft zum Erreichen der Runde der letzten Acht verhalf. In der vergangenen Saison kam Yaremchuk im Namen von Gent insgesamt 43 Mal zum Einsatz und erzielte dabei 23 Tore und 8 Vorlagen.
Es ist offiziell: Bologna hat Arnautovic von Shanghai Harbour für drei Jahre bis zum Sommer 2024 verpflichtet. Das Jahresgehalt beträgt 2,7 Millionen Euro nach Steuern, die Ablösesumme 3 Millionen Euro. Der 32-jährige Arnautovic, ein österreichischer Nationalspieler, nahm in diesem Sommer an der UEFA Europa League teil, wo er dreimal zum Einsatz kam und ein Tor erzielte, um seiner Mannschaft zum Erreichen des Achtelfinales zu verhelfen. 37 Mal spielte er für Shanghai Seaport, wobei er 20 Tore schoss und vier Mal assistierte.
Der italienische Journalist Scilla berichtet, dass die Roma den Kauf von Saumurodov abgeschlossen hat und nur noch auf eine offizielle Ankündigung wartet. Es wird berichtet, dass Saumurodov in Form einer Leihe zur Roma kommt, die Leihgebühr beträgt 2,5 Millionen Euro, der Vertrag enthält eine obligatorische Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro + 2,5 Millionen Euro variabel. Shomurodovs Vertrag bei der Roma läuft bis 2026, wobei Genua mit 10 Prozent an Shomurodovs zukünftigen Transfers beteiligt ist. Der 26-jährige usbekische Nationalspieler Shomurodov, der als Stürmer spielt, kam im vergangenen Sommer nach Genua und erzielte in der vergangenen Saison in 31 Spielen sieben Tore.