In einem spannenden Spiel vor der Saison musste Barcelona gegen Red Bull Salzburg mit 1:2 die erste Niederlage des Sommers hinnehmen. Abseits des Spielfelds gab es für Barcelona jedoch gute Nachrichten zu vermelden. Laut Daily Sport hat La Liga einen Partnerschaftsvertrag mit CVC Capital Partners unterzeichnet, der bis zu 2,7 Mrd. EUR in La Liga investieren wird, wovon Barcelona 280 Mio. EUR erhält, was die finanzielle Belastung des Teams deutlich verringern wird.

Von dieser Investition werden 70 Prozent für die Infrastruktur verwendet, 15 Prozent für die Umstrukturierung der Schulden und die Deckung der Verluste durch den Ausbruch und weitere 15 Prozent für die Erhöhung des Einkommens der Angestellten des Vereins. Mit diesen Mitteln wird die Gehaltsobergrenze des FC Barcelona um 40,5 Millionen Euro erhöht.

Als Reaktion auf die Finanzspritze von CVC erklärte der Finanzexperte Marc Menchén in einem Interview mit der Marca: "Mit diesem Geld, zusammen mit dem Geld, das durch Spielertransfers und Gehaltskürzungen eingenommen wurde, wird Barcelona in der Lage sein, Messi zu verpflichten".

Zufälligerweise kehrte Messi heute allein nach Barcelona zurück, was die spanischen Medien als Zeichen für eine Vertragsverlängerung interpretierten. Daily Sport berichtete sogar in der Schlagzeile auf der ersten Seite, dass Messi sehr wahrscheinlich heute die Vertragsverlängerung mit Barcelona abschließen wird.

Medienberichten zufolge haben sich Messi und Barcelona längst auf die Bedingungen der Vertragsverlängerung geeinigt. Messis neuer Vertrag wird in der Form 2+2+1 sein, der Spieler kann nach zwei Jahren selbst über seine Zukunft entscheiden. Im neuen Vertrag wird Messis Abfindung bis zu 600 Millionen Euro betragen, das Jahresgehalt wird um 50 Prozent gekürzt, das Jahresgehalt nach Steuern liegt bei nur 20 Millionen Euro, weit niedriger als bei Neymar.

Man kann sagen, dass Messi in der Frage der Vertragsverlängerung einen Kompromiss eingegangen ist und dass er unbedingt in Barcelona bleiben möchte. Der Grund für die Verzögerung zwischen den beiden Parteien bei der Vertragsverlängerung war ausschließlich die Frage der Gehaltsobergrenze des FC Barcelona. Mit der Erhöhung der Gehaltsobergrenze hat Laporta nun auch den Spielraum, Messis Vertrag zu verlängern.

An diesem Wochenende trifft der FC Barcelona im Gamba Cup auf Juventus Turin. Zahlreiche Medien haben spekuliert, dass Laporta die Ankündigung vor dem Gamba Cup machen könnte, um die Moral der Mannschaft zu stärken.

70Treffer Sammlung

Verwandt