Ein Fest des Fußballs vor den Toren von 2022-
Weltmeisterschaft
asiatischen Qualifikationsrunde der 12, für die stürmische "die stärkste
Fußballnationalmannschaft
"Es ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung.
Einerseits dank einer fairen Auslosung, die traditionelle Gegner wie Südkorea, Iran und Syrien ausschloss, so dass die Hoffnungen auf eine Qualifikation stiegen, andererseits, weil das Turnier 2002
Weltmeisterschaft
Nachdem die einheimischen Talente nicht mehr zur Verfügung stehen und die Liga von Ausländern überschwemmt wird, kommen die eingebürgerten Spieler wie ein klarer Strom hinzu und verbessern sofort die Gesamtstärke der Mannschaft.
Angesichts der Herausforderungen steht die Realität vor uns. Die beiden Giganten Japan und Australien befinden sich nach wie vor auf dem schmalen Grat zwischen
Fußballnationalmannschaft
Zugang zu Katar
Weltmeisterschaft
Auswärts sind die historischen Begegnungen kein Außenseiter, aber auch traditionelle Kraftpakete wie Saudi-Arabien sind
Weltmeisterschaft
Ein Stammgast, den man nicht unterschätzen sollte.
Wir kennen Japan seit langem, von den wiederholten Siegen in den 1980er Jahren über die gegenseitigen Siege in den 1990er Jahren bis hin zu den totalen Außenseitern des 21. Jahrhunderts und den beiden Begegnungen im 12-Mann-Turnier
Fußballnationalmannschaft
Sie müssen darauf vorbereitet sein, mit leeren Händen nach Hause zu gehen.
Australien, ein relativ unbekannter Gegner, dessen tiefste Eindrücke vielleicht aus dem Jahr 2006 stammen
Weltmeisterschaft
Italien kam durch einen Elfmeter von Grosso noch einmal heran, und das Schicksal Australiens war wieder einmal besiegelt.
Aufgrund der vielen europäischen Einwanderer hat Australien einen europäisch geprägten Fußballstil, da die meisten Spieler in europäischen Ligen spielen. Vor 2006 hatten die Australier jedoch nur einmal, nämlich 1974, am Turnier teilgenommen.
Weltmeisterschaft
Das Hauptereignis, das für sie als dominierende Kraft in Ozeanien einfach keinen Sinn macht.
2006 trat Australien offiziell der AFC bei, in der Überzeugung, dass es aufgrund seiner zahlenmäßigen Stärke nicht nötig sei, die kontinentübergreifenden Play-offs zu umgehen. Seitdem haben sie kein einziges Spiel mehr verpasst.
Weltmeisterschaft
Die Hauptrunde, die zweifellos eine große Herausforderung für die westasiatischen Brüder wie Iran und Saudi-Arabien sein wird.
Doch was einst glorreich war, ist nicht mehr. 2006
Weltmeisterschaft
Damals gab es noch Namen wie Cowell und Robbie Slater, heute gibt es keine australischen Spieler mehr in europäischen Ligen wie der Premier League.
2006
Weltmeisterschaft
Damals gewann Cowell den Titel mit Liverpool und Robbie Slater mit Blackburn. Heute gibt es keine australischen Spieler mehr in der Premier League, der letzte ist Brighton-Torwart Matthew Ryan.
Robbie Slater beklagte: "Es gibt immer weniger australische Spieler, und das ist nicht nur in der Premier League so, sondern auch in anderen europäischen Ligen, und das ist der Grund, warum die australische Nationalmannschaft immer schwächer wird. Früher hatten wir eine große Anzahl von Spielern, die in europäischen Ligen spielten, heute spielt niemand mehr in der Premier League."
Fußballnationalmannschaft
Auch hier gibt es keine Spieler, die seit vielen Jahren in den europäischen Topligen spielen, aber eingebürgerte Spieler wie Ackerson, Allan, Lok Kwok Foo, Jiang Guangtai und der in Arbeit befindliche Caldecott haben zumindest in den mittleren und unteren Ligen der Premier League Fuß gefasst.
Dies ist nicht dasselbe wie das andere.
Fußballnationalmannschaft
Vor Australien braucht man sich nicht mehr zu fürchten, und man sollte sie in die Pflicht nehmen, um zu versuchen, den zweiten Platz in der Gruppe zu erreichen.