Um 2 Uhr morgens am 17. August wurde die erste Runde der spanischen Primera División im Laufe der Nacht immer intensiver. Im Spitzenspiel traf das "Gelbe U-Boot" Villarreal im eigenen Stadion auf die Herausforderung Granada. Obwohl Villarreal im UEFA-Superpokal gegen den Premier-League-Riesen Chelsea nach 120 Minuten im Elfmeterschießen verlor, beweist die Mannschaft mit ihrer Leistung, dass sie nicht zu unterschätzen ist. Wird Villarreal in der ersten Runde des Wettbewerbs einen guten Start hinlegen können? Warten wir es ab.
Wenn man die bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften betrachtet, hat Villarreal mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und 1 Niederlage in 12 Begegnungen einen leichten Vorteil. In den beiden Begegnungen der letzten Saison spielte Villarreal zu Hause unentschieden und gewann auswärts mit 3:0. Granada hingegen hat seit sieben Jahren nicht mehr gewonnen, seit der 27. Runde der La Liga im Jahr 2014. Damals gewann man dank der Tore von Fran Rico und Albi, das Villarreal zu Hause mit 2:0 schlug.
Villarreal hat in der vergangenen Saison eine großartige Saison gespielt und konnte trotz des siebten Platzes in der Liga dank einer großartigen Leistung im UEFA-Pokal, wo man im Finale Manchester United im Elfmeterschießen besiegte, in die Champions League zurückkehren. Für die neue Saison wurden vier Spieler geholt, wobei man sich vor allem auf die Abwehr konzentrierte. Der größte Neuzugang der Vorsaison war der Verteidiger Foyth, der für 15 Millionen Euro von Tottenham Hotspur kam. Derweil hat Pau Torres, um den sich Transfergerüchte mit Tottenham rankten, einen Wechsel kategorisch abgelehnt und wird auch in der neuen Saison für die Mannschaft spielen. Trotz der Niederlage im europäischen Supercup befindet sich die Mannschaft in der Findungsphase und braucht noch Zeit, um ihren technischen und taktischen Spielstil zu perfektionieren, so dass man auf die Leistungen in der neuen Saison gespannt sein darf.
Obwohl Granada schon einmal abgestiegen ist, scheint das Team nach der Rückkehr in die erste Liga einen Weg gefunden zu haben, um zu gewinnen, und war in den letzten Spielzeiten ziemlich konstant im Mittelfeld der Liga. In der Vorsaison bestritt die Mannschaft sechs Freundschaftsspiele mit einer Bilanz von vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage, wobei vor allem die letzten drei Spiele mit drei Siegen in Folge gewonnen wurden. In der Vorsaison tätigte die Mannschaft keine großen Transfers, sondern verließ sich hauptsächlich auf Ausnahmeregelungen, um Spieler zu verpflichten, wie den Stürmer Baka, der von Villarreal freigestellt wurde, und den Youngster Monchu, der von Barcelona freigestellt wurde. In der neuen Saison ist das Ziel der Mannschaft, den UEFA-Pokal zu erreichen.
In der Startaufstellung von Villarreal stehen Torhüter Asenjo, die Verteidiger Pedraza, Pau Torres, Albiol, Foyt, die Mittelfeldspieler Moreno, Capoue, Trigueros, Jeremie Pino sowie die Stürmer Dia und Gerard Moreno. Bei Granada hingegen stehen Torhüter Escandel, die Verteidiger Fulquier, Ebrahim, Duarte, Neiva, die Mittelfeldspieler Puertas, Monchu, Gonalon, Miglia, Luis Suarez und Stürmer Bacca in der Startformation.
Persönliche Einschätzung: Obwohl Villarreal den europäischen Superpokal verpasst hat, könnte dies die Moral der Spieler gestärkt haben. Von der Gesamtstärke her ist Villarreal etwas besser, so dass dieses Spiel für einen Heimsieg günstig ist.