Betis begann das Spiel mit einem starken Gegenangriff. In weniger als einer Minute wurde Carvalhos Distanzschuss von Oblak gekonnt pariert.
Unmittelbar danach, in der zweiten Minute, führte Atletico einen Eckstoß aus, und Suarez köpfte den Ball ins Netz, wo Bravo einen guten Fang machte.
In der achten Minute setzte sich Carrasco auf der linken Seite durch und brachte den Ball in den Strafraum, wo Griezmann nachsetzte, doch Bravo blockte seinen Schuss erneut ab.
In der 9. Minute ging der Schuss von Correa knapp am Tor vorbei. Auch der Schuss von De Paul wurde in der 11. Minute von Bravo abgefälscht.
In der 18. Minute flankte Correa den Ball geschickt und Griezmann schoss aufs Tor, doch Bravo rettete erneut heldenhaft.
Wenn man sich die Taktik von Atletico anschaut, wird deutlich, dass sie nicht die konservative Strategie des "1:0" verfolgen, und Bravo, der ehemalige Torhüter von Barcelona, hat gut genug gespielt, um den Gegner einzuschüchtern.
In der 26. Minute gelang Atletico endlich der Ausgleich, das Tor erzielte der ehemalige Chinese Super League-Ausländer Carrasco. Bei einem Konter, Correas präzise Verteilung des Balls in der Mitte der Straße, Carrasco in den Strafraum, Bravo dieses Mal nicht mehr in der Lage zu stoppen, Atletico 1:0 führen Betis.
Atletico hätte in der 30. Minute beinahe die Führung ausgebaut. Correa führte einen Eckball aus, Bravo verpasste den Ball und der Schuss von El Mozo ging über die Latte.
In der 62. Minute köpfte Griezmann nach einem Eckstoß den Ball in der Strafraummitte ins eigene Tor und bescherte Atletico damit eine 2:0-Führung gegen Betis.
In der 80. Minute erzielte Felix, der für Suarez eingewechselt wurde, ein Tor, das vom VAR für gültig erklärt wurde. Das Tor von Felix wurde durch einen langen Pass von Carrasco unterstützt.
Am Ende siegte Atletico zu Hause gegen Betis mit 3:0 und holte damit 22 Punkte aus 11 Spielen und konnte Betis vom vierten Tabellenplatz verdrängen und selbst ablösen.