Messi verließ das Team, Koeman wurde entlassen, riesige Schulden, schwache Leistungen auf dem Spielfeld ...... Heutzutage scheint die Erwähnung von Barcelona eine Apokalypse einzuläuten. Doch wenn man 7 Jahre zurückblickt, wurde Barcelona mit dem Gewinn der Champions League, der La Liga und der Copa del Rey mit der Dreifachkrone gekrönt. Was hat Barcelona in den Abgrund gestürzt? Ich fürchte, es hängt eng mit einer Reihe mittelmäßiger Entscheidungen der Führungsspitze zusammen.

Aufregung um Neymars Vertragsverlängerung

2016 verlängerte Neymar seinen Vertrag mit dem FC Barcelona um fünf Jahre, was mit einer Treueprämie von bis zu 40 Millionen Euro verbunden war. Barcelona zahlte diese Prämie in Etappen, von denen 14 Millionen Euro bis Oktober 2016 gezahlt wurden und die restlichen 26 Millionen Euro bis zum 30. Juli 2017. Am 3. August wechselte Neymar jedoch plötzlich nach Paris, und es kam zu einem Streit zwischen den beiden Seiten über den Treuebonus in Höhe von 26 Millionen Euro. Der FC Barcelona argumentierte, dass Neymar bereits Ende Juli 2017 beschlossen habe, das Team zu verlassen, und die Zukunft vorausgesagt habe, als er im Training mit seinen Mannschaftskameraden aneinandergeriet. Neymar hingegen beharrt darauf, dass er am 3. August bei Paris unterschrieben und Barcelona verlassen habe, indem er die Vertragsstrafe ausgelöst habe, so dass Barcelona kein Recht habe, die Prämie zu verweigern. Der Konflikt rührt von der Nachlässigkeit der Barca-Hierarchie bei der Unterzeichnung der Treuegeldklausel her.

Verhängnisvolle Verstärkungsentscheidungen

Barcelonas Niedergang ist auch eng mit einer Reihe von gescheiterten Verstärkungen aus der Führungsetage verbunden. Zwischen 2014 und 2019 waren Barcelonas Verstärkungsentscheidungen bizarr. 2014-15 sahen wir enttäuschende Leistungen von Douglas, Bravo, Mathieu und Vermaelen, obwohl Luis Suarez, Rakitic und ter Stegen zu Schlüsselspielern der Mannschaft wurden. 2015-16 wurden Turan und A. Vidal für einen Preis von 51 Millionen Euro geholt, aber es kam nichts dabei heraus. In der Saison 2016-17 wurden Umtiti, Cillessen, Paco, Andre Gomes und Digne verpflichtet, wobei nur Umtiti für Barcelona spielte. 2017-18, nach dem Abgang von Neymar, nutzte Barcelona die Ablösesumme für Neymar, um Spieler wie Dembele, Deulofeu, Marrone, Mina und Philippe Coutinho zu verpflichten, doch Dembele wurde von Verletzungen geplagt und Philippe Coutinho wurde zu einem Hühnerhaufen reduziert. In den darauffolgenden Jahren haben Spieler wie Artur, Todibo, Malcolm und Neto ebenfalls keinen Erfolg in Barcelona gebracht. Es ist erwähnenswert, dass die Verpflichtung von Griezmann noch unglaublicher ist. 2019 holte Barcelona Griezmann für den hohen Preis von 120 Millionen Euro, aber zwei Jahre später wurde er an Atletico Madrid zurückgeliehen, was gleichbedeutend damit ist, dass man Atletico Madrid einen Felix umsonst schickt.

Vertragsverlängerung von Valverde fraglich

Trotz Valverdes Champions-League-Fiasko in der zweiten Saison in Folge sind die Fans des FC Barcelona für ihre Wut auf ihn bekannt. Im Sommer 2019 unterzeichneten die Verantwortlichen des FC Barcelona jedoch eine Vertragsverlängerung mit Valverde. Unerklärlicherweise verbreiteten die Medien direkt nach der Entlassung von Valverde die Nachricht, dass die Barcelona-Hierarchie die Idee hatte, Valverde Ende 2019 zu entlassen. Diese Art der ersten Vertragsverlängerung nach der Entlassung der "göttlichen Operation" ist bedauerlich.

Abidals Abschuss und Messis Gegenangriffe

Im Februar 2020 wies Abidal in einem Medieninterview darauf hin, dass viele Spieler unzufrieden seien und eine schlechte Arbeitsmoral hätten. Messi reagierte daraufhin öffentlich ablehnend auf Abidal und forderte ihn auf, die Namen der unzufriedenen Spieler klar zu nennen, da er sonst die Einheit der Mannschaft untergraben würde.

"Blackmailgate", ein erfolgloser Versuch, sich selbst zu diskreditieren

Im März 2020 verbreitete Radio Sel plötzlich die Nachricht, dass der FC Barcelona mit einer PR-Firma namens I3 Venture zusammenarbeitet und fast eine Million Euro pro Jahr zahlt, um aktuelle Spieler wie Lionel Messi und Gerard Piqué, Mannschaftslegenden wie Puyol und Pep Guardiola sowie Kandidaten für die Präsidentschaft des FC Barcelona wie Laporta und Victor Fonte zu diskreditieren. Dieses selbstzerstörerische Vorgehen ist verblüffend.

Vorfall "Gehaltskürzung"

Im März 2020 wurde die finanzielle Situation Barcelonas aufgrund der Epidemie immer schlimmer. Bartomeu behauptete zwar, "positive Ergebnisse im Dialog mit den Kapitänen über die Gehaltskürzung" erzielt zu haben, teilte den Spielern die Einzelheiten der Gehaltskürzung jedoch nicht vollständig mit. Ohne dass die Spieler über die Einzelheiten der Gehaltskürzung informiert waren, übertrieb Bartomeu die Nachricht gegenüber den Medien, was dazu führte, dass die Spieler von der Führungsspitze moralisch entführt wurden. Die Gehaltskürzung akzeptieren? Sie verlieren 70 % ihres Grundgehalts; akzeptieren sie die Gehaltskürzung nicht? Die Spieler werden als "nicht an den Schwierigkeiten des Vereins teilhabend" abgestempelt.

61Treffer Sammlung

Verwandt