Correa hätte nach 14 Minuten beinahe den Ausgleich erzielt, als er einen präzisen Distanzschuss von außerhalb des Strafraums abgab, der jedoch vom Torwart gehalten wurde. ↓
Gleich in der 21. Minute tötete Carrasco den Kasten wie ein Gepard auf der linken Seite, ein Pass wurde von den gegnerischen Spielern im Aus abgefangen, sondern zeigte auch seinen starken Willen zum Angriff. In der 24. Minute griff Valencia nach einem Eckstoß an, der Ball flog in den Strafraum, und nach einem harten Kampf wurde er schließlich von Atletico-Torhüter Oblak aufgefangen. ↓
In der 27. Minute wurde ein Schuss von Guedes von außerhalb des Strafraums von Oblak abgewehrt, der damit seine hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis stellte. ↓
In der 31. Minute ging Carrasco mit dem Ball einen Schritt nach innen und schoss flach, aber knapp über die Linie. ↓
Am Wendepunkt des Spiels, in der 34. Minute, arbeiteten Atletico Madrids Stürmer clever zusammen, Suarez bekam den Ball im Mittelfeld, wischte mühelos am gegnerischen Verteidiger Diakabi vorbei und traf mit einem schönen Schuss zur 1:0-Führung für Atletico Madrid gegen Valencia. ↓
In der zweiten Halbzeit wurde eine Flanke von Fusarico von der rechten Seite von einem Verteidiger geklärt. Unmittelbar danach konnte der Torhüter auch die Flanke von Diakabi problemlos parieren. Die erste Halbzeit endete mit einer vorübergehenden 1:0-Führung von Atletico Madrid für Valencia. Valencia stellte in der Startaufstellung folgende Spieler auf: 13-Cillessen, 6-Guillamon, 12-Diakabi, 14-Gaya, 15-Adrette, 20-Fourquier, 18-Vaz, 8-Lačić, 10-Soleil, 7-Gerdes und 11-Elder Costa. Valencia Bank: 1 Domenech, 28 Mamadashvili, 24 Piccini, 32 Jesús Vázquez, 38 Tárrega, 27 Coindredi, 4 Y. Moussa, 16 Blanco, 19 Hugo Duro, 21 Manu Vallejo, 22 Marcos André de Souza. Atletico Madrid Startelf: 13 Oblak, 2 Jimenez, 15 Savic, 22 Hermoso, 23 Trippier (7' 24 Fosarico), 21 Carrasco, 5 De Paul, 6 Koke, 8 Griezmann, 9 Suarez, 10 Correa.