Am 11. November erschütterte eine Meldung der Mundo Deportivo die Fußballwelt, wonach der FC Barcelona im Wintertransferfenster aufgrund finanzieller Zwänge drastische Veränderungen im Kader vornehmen musste.

Berichten zufolge haben die Verantwortlichen von La Liga bekannt gegeben, dass Barcelonas Gehaltsobergrenze für diese Saison nur 97,942 Millionen Euro beträgt. Das ist weit entfernt von den 382 Millionen Euro des letzten Jahres und sogar noch weiter von den 671 Millionen Euro für die Saison 2019-20 und den 633 Millionen Euro für die Saison 2018-19. In Anbetracht des vom Vorstand prognostizierten Verlusts von bis zu 481 Millionen Euro im vergangenen Jahr ist die Geschäftsführung des FC Barcelona der Ansicht, dass weitere Einsparungen bei den Gehältern Priorität haben und der Verkauf von Spielern die einzige Möglichkeit ist, dies zu erreichen.

Xavi und die neue sportliche Leitung haben eine wohlüberlegte Entscheidung getroffen und eine Reihe von Spielern auf den Markt gebracht, die nur wenige Einsätze hatten, darunter Luk de Jong, Neto und Umtiti. Luuk de Jong war im letzten Transferfenster ein Last-Minute-Ziel für Koeman, aber mit Xavi am Ruder scheint seine Zukunft nicht mehr im Camp Nou zu liegen. Umtiti freut sich auf den neuen Trainer von Barcelona, denn er weiß, dass er noch einige Monate Zeit hat, um sich zu beweisen, und dass dies seine letzte Chance auf Wiedergutmachung ist.

Neben Luke de Jong, Neto und Umtiti steht auch der Abgang von Youngster Corrado fest, während der Verbleib von Neto noch fraglich ist. Obwohl er bereits in der vergangenen Saison seinen Wunsch geäußert hatte, den Verein zu verlassen, entschied sich Barcelona dafür, ihn zu behalten.

54Treffer Sammlung

Verwandt