Am 14. November veröffentlichte der Mirror eine bahnbrechende Nachricht: Trotz der lauen Haltung von Manchester City gegenüber Sterlings Abgang hat der FC Barcelona ein Auge auf den englischen Star geworfen und will ihn so schnell wie möglich unter seine Fittiche nehmen.

Sterling ist jetzt die Beute mehrerer Teams, und das liegt an seinen nicht gerade beeindruckenden Leistungen bei Manchester City. Der 26-Jährige glänzte bei der Euro 2020 und war maßgeblich am Sieg Englands beteiligt, doch seit seiner Rückkehr zu City stand er nur in drei Premier-League-Spielen in der Startelf.

Noch zu Beginn des Monats hatte Barcelona deutlich gemacht, dass sie glauben, den englischen Star zu einem relativ günstigen Preis kaufen oder tauschen zu können, da Sterling nur noch die letzten 18 Monate seines Vertrags im Etihad-Stadion hat.

Barcelonas Präsident Laporta soll vor mehr als 60 Journalisten offen gesagt haben, dass die Katalanen sich aktiv um eine Einigung mit Manchester City bemühen.

Sie werden jedoch möglicherweise enttäuscht sein. Wie die Manchester Evening News berichten, ist die Führungsetage von Manchester City fest entschlossen, Sterling in diesem Jahr nicht mehr ziehen zu lassen. Damit ist die Möglichkeit, dass der FC Barcelona das Team im Winterfenster schnappt, zweifellos vom Tisch.

Obwohl City die Vorteile von Sterling nicht voll ausschöpft, glauben die englischen Medien, dass Guardiola den englischen Flügelstürmer in seinem Kader behalten will, weil er erwartet, dass er im Rennen um einen Stammplatz wieder aufleben wird.

In der Geschichte von City gibt es viele Spieler, die von der Ersatzbank aufgestiegen sind, um ein Comeback zu feiern, und Bernardo Silva ist ein perfektes Beispiel dafür. Letzten Sommer wurde allgemein angenommen, dass der portugiesische Star City verlassen würde, aber jetzt ist er zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams geworden.

Der Verein ist zuversichtlich, was Sterlings Zukunft angeht, und glaubt, dass seine Situation ähnlich verlaufen könnte.

Eine weitere Tatsache, die nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Tatsache, dass es für Barcelona schwierig sein wird, die Ablösesumme für Sterling aufzubringen, selbst wenn sich die Dinge ändern.

Die finanziellen Probleme des FC Barcelona standen den ganzen Sommer über im Mittelpunkt des Interesses der weltweiten Fußballmedien, und auch in der neuen Saison, als sie schließlich ihren Seelenverwandten Lionel Messi verloren.

Obwohl der FC Barcelona verschiedene Maßnahmen ergriffen hat, um die Ausgaben zu senken und die Finanzen des Klubs zu sanieren, ist er immer noch nicht in der Lage, genügend Geld für den Transfer von Sterling bereitzustellen. Metro berichtet, dass Sterlings aktueller Transferwert bei etwa 45 Millionen Pfund liegt, eine Zahl, die für Barcelona zu teuer ist.

Interessanterweise hat Sterling, obwohl er einen Wechsel in der Zukunft nicht ausgeschlossen hat, zugestimmt, länger bei City zu bleiben, da seine Auftritte für den Verein seine Vertretung Englands nicht beeinträchtigt haben. Der Chef der Three Lions, Southgate, sprach daraufhin eine "Warnung" aus und erklärte, dass Sterlings Platz im Kader Englands trotz seiner Leistungen bei der Euro nicht unersetzlich sei.

14Treffer Sammlung

Verwandt