In der 26. Minute führte Modric einen taktischen Eckball geschickt aus, Kroos passte den Ball schnell zu Modric in den Strafraum, dann passte Modric zurück zu Kroos, Kroos legte den Ball präzise quer, Nacho im Strafraum nahm den Ball auf und schob ihn ins Tor zur 2:0-Führung für Real Madrid gegen Granada.
Unmittelbar danach, in der 27. Minute, bekam Puertas den Ball vor die Füße und versuchte es mit einem Fernschuss, doch der Ball wurde auf der Linie geblockt. In der 29. Minute hatte Granada zwei aufeinanderfolgende Eckstoßchancen, konnte aber keine Gefahr heraufbeschwören.
In der 32. Minute spielte Vinicius den Ball auf der linken Seite des Strafraums, Asensio bekam den Ball auf der linken Seite des Strafraums und schoss, der Ball wurde von Gonalon geblockt. In der 35. Minute, Real Madrid Seitenlinie Ball wurde gebrochen, Suarez brach den Ball an die Spitze des Strafraums, direkte Fernschuss, der Ball verändert Linie, rollte ins Netz, Real Madrid 2-1 zurück über Granada.
In der 40. Minute schlug Neiva eine Flanke von der linken Seite des Spielfelds aus 45 Grad, Casemiro nickte mit dem Kopf vor dem Tor ein, Solos Kopfball aus der Mitte des Strafraums wurde von Courtois pariert, und Puertas machte es mit einem Schuss von der rechten Seite des Strafraums, der das Außennetz traf, wieder gut. In der 45. Minute versuchte es Suarez mit einem Schuss von der linken Strafraumseite, der noch von der Linie abgefälscht wurde.
Zum Ende der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wieder aufgenommen, und die beiden Mannschaften lieferten sich einen erbitterten Kampf. In der 48. Minute erhielt Carvajal einen Pass vor der Strafraumgrenze, passte ab und schoss dann am linken Pfosten vorbei. In der 50. Minute brachte Monchu eine Flanke von der rechten Seite, die Courtois festhielt. In der 51. Minute passte Carvajal auf die rechte Seite des Strafraums, Modric tötete die rechte Seite des Strafraums, ein schwungvoller Schuss, der Ball wurde geblockt.
In der 52. Minute, Benzema erhielt den Ball auf der linken Seite des Strafraums, konfrontiert die Verteidigung erfolgreich durchbrechen, und dann invertiert Dreieck Pass an die Spitze des Strafraums Bogen Kroos, Kroos Schuss, der Ball über die Querlatte. In der 54. Minute, tötete Mendy in der Mitte des Strafraums, Rechtsschuss, die Macht ist unzureichend, nicht eine Bedrohung darzustellen.
In der 56. Minute bekam Real Madrid eine Konterchance, Benzema bekam den Ball auf der rechten Seite des Strafraums, legte zu Modric auf der linken Seite des Strafraums quer, Modric passte zu Vinicius, der die Führung auf 3:1 ausbaute.
In der 65. Minute bekam Real Madrid eine Freistoßgelegenheit vor dem Strafraum, Kroos führte den Elfmeter aus, nahm den Pass auf der rechten Seite des Strafraums auf, Carvajal legte den Ball quer und wurde aus dem Strafraum gejagt. In der 67. Minute beging Montjuic ein bösartiges Foul an Vinicius auf der rechten Seite des Strafraums und wurde mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. In der 69. Minute erhielt Asensio einen Pass von einem Mitspieler auf der rechten Seite des Strafraums, der Ball ging über die Latte. In der 70. Minute wurde eine Flanke von Mendy von der linken Seite des Strafraums von Benzema in die Mitte geköpft, und der Schuss von Vinicius wurde vom Torhüter abgewehrt.
In der 71. Minute nahm Real Madrid eine Auswechslung vor, Vinicius wurde ausgewechselt und Rodrigo kam ins Spiel. In der 75. Minute passte Benzema den Ball mit der Ferse auf der linken Seite des Kastens, Rodrigo zog einen Schuss und der Ball wurde pariert.
In der 76. Minute führte Casemiro einen direkten Freistoß aus, Mendy trat an, bekam den Ball in der Mitte des Strafraums und schob ihn mühelos vor dem Torwart zum 4:1 für Real Madrid ein.
In der 86. Minute flankte Carvajal den Ball von der rechten Seite des Strafraums in der Nähe der Grundlinie und Rodrigo wurde auf der linken Seite des Strafraums zu Fall gebracht, aber der Schiedsrichter entschied nicht auf Strafstoß, da der Ball bereits über die Linie gegangen war, als Carvajal ihn flankte. Das Spiel endete mit einem 4:1-Auswärtssieg von Real Madrid gegen Granada.
Die Startaufstellungen beider Seiten:
Real Madrid (433): 1-Courtois/23-Flanders Mendy, 4-Alaba (83' 5-Vallejo), 6-Nacho, 2-Cavanagh/8-Toni Kroos (80' 25-Camarvinga), 14-Casemiro, 10-Modric (80' 22-Isco) / 11-Asensio, 20-Vinicius (71' 21-Rodrigo), 9-Benzema
Auswechselspieler: 13 Lunín, 26 Luis López, 3 Militão, 5 Vallejo, 12 Marcelo, 16 Jović, 17 Vázquez, 21 Rodrigo, 22 Isco, 24 Mariano Díaz, 25 Camavenga, 27 Antonio Blanco.
Granada (442): 1-Maximiano/15-Neva, 6-Germain Sanchez, 16-Victor Díaz, 17-Gini/14-Monchu, 4-Gonalon (59'26-Ismael Ruiz), 21-Ruvin Rochina (59'23-Molina), 7-Alve Tor Solo (79'3-Escudero) / 9-Luis Suarez, 10-Antonio Puertas (46'19-Angel Montoro)
Auswechselspieler: 2 Arias, 3 Escudero, 8 Eteki, 13 Escandel, 18 Abram, 19 Angel Montoro, 20 Baca, 23 Molina, 26 Ismael Ruiz, 28 Torrent, 33 Buczek.
Technische Statistiken für beide Seiten: