Am 1. Dezember meldete die spanische Zeitung Mundo Deportivo, dass Peking Guoan am Dienstag bekannt gab, dass Bakambu sich bald von der Mannschaft verabschieden werde, während der FC Barcelona ein Auge auf den La-Liga-Star geworfen hatte.
Im Jahr 2018 wechselte Bakambu von Villarreal zu Beijing Guoan, wofür Guoan eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro zahlte. Während seiner Zeit bei Guoan kam Bakambu auf 87 Einsätze, erzielte 58 Tore und gewann mit dem Team den AFC-Pokal.
Bakambu, mit dem der FC Barcelona einen Vertrag bis Januar 2020 abgeschlossen hatte, ist nun ein freier Mitarbeiter und entschied sich stattdessen für Braithwaite.
Inzwischen hat Beijing Guoan einen Nachfolger für Bakambu gefunden - Anderson Silva. Es ist erwähnenswert, dass Beijing Guoan nicht das einzige Team in der chinesischen Super League ist, das mit dem derzeitigen Manager Bilic in finanziellen Schwierigkeiten steckt.