Katar, das Gastgeberland der Fußballweltmeisterschaft 2022, konnte es kaum erwarten, ein Jahr vor Beginn des Turniers den Arabian Cup zum Aufwärmen auszutragen. In der ersten Runde besiegte Katar Bahrain mit 1:0. In der zweiten Runde traf Katar auf Oman und das Spiel ging bis zur 98. Minute, als Moez Ali mit einem Kopfball die Schulter des Verteidigers traf und der Ball wie durch ein Wunder über die Querlatte sprang. Der Schiedsrichter entschied, dass das Tor gültig ist, und Katar gewann schließlich mit 2:1 und machte damit einen spannenden Shutout perfekt.
Die Zeitlupenwiederholungen zeigten jedoch, dass es keine eindeutigen Beweise dafür gab, ob der Ball die Torlinie tatsächlich überquert hatte. Da bei dem Turnier keine Torlinientechnologie zum Einsatz kam und man sich nur auf das VAR-System verließ, endete die Kontroverse über die Torlinie mit einem gültigen Tor für Gastgeber Katar.
Europäische Krone
Das Turnier ist in mehrfacher Hinsicht gesetzt und eine ernst zu nehmende Größe
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages besiegte Sporting Portugal Benfica in der portugiesischen Premier League mit 3:1 und liegt nun aufgrund der besseren Tordifferenz knapp hinter Porto auf dem zweiten Tabellenplatz. Neben den Erfolgen in der heimischen Liga hat Sporting Portugal auch zwei Spiele in der UEFA Champions League und im portugiesischen Pokal gewonnen und ist in allen drei Wettbewerben mit 12 Siegen in Folge weitergekommen. Als eine der gesetzten Mannschaften in der Gruppenphase der UEFA Champions League konnte Sporting vor zwei Wochen Borussia Dortmund schlagen und sich damit einen Platz in der K.o.-Runde sichern.