Der Eifer des FC Barcelona, Adeyemi zu verpflichten, ist trotz der finanziellen Krise, in der sich der Verein befindet, offensichtlich. Sie haben keine Kosten gescheut und Red Bull Salzburg ein Angebot in Höhe von 40 Millionen Euro unterbreitet, ein Betrag, der sicherlich eine echte Geste des guten Willens für den finanziell angeschlagenen FC Barcelona darstellt. Im Sommer 2018 hatte Red Bull Salzburg Adeyemi für nur 3,4 Millionen Euro von der U19 von Unterhaching verpflichtet. In nur drei Jahren hat sich das Angebot Barcelonas fast verzehnfacht, und es wird erwartet, dass es Red Bull Salzburg schwerfallen wird, das Angebot Barcelonas angesichts solch attraktiver Bedingungen abzulehnen.
Allerdings will Barcelona Adeyemi einführen ist nicht einfach. Angesichts der Tatsache, dass Adeyemi zu einem der wichtigsten Spieler auf dem europäischen Transfermarkt geworden ist, sind viele der europäischen Spitzenvereine an ihm interessiert. Bislang sind neben Barcelona auch Dortmund, Bayern, Liverpool, Inter Mailand, Arsenal, Paris Saint-Germain und Chelsea sowie sieben weitere Spitzenmannschaften an dem deutschen Star interessiert. Sie verfolgen das gleiche Ziel wie der FC Barcelona und wollen Adeyemi unbedingt in ihre Reihen holen. Wenn Barcelona also nicht schnell handelt, werden sie zusehen müssen, wie der talentierte Spieler von anderen großen Klubs geschnappt wird.