Am 7. Dezember um vier Uhr morgens wurde das mit Spannung erwartete Achtelfinale der La Liga im Stadion von Getafe angepfiffen. Der Tabellenletzte Getafe traf auf den zehnten Bilbao, den achtmaligen Meister. Getafe ist mit 150 Millionen Euro nur geringfügig teurer als Bilbao, aber der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften ist enorm. Getafe hat in 15 Runden nur zwei Spiele gewonnen und ist in die Abstiegszone gefallen, nur zwei Punkte über dem Vizepräsidenten Levante, während Bilbao nur drei Punkte vom siebtplatzierten Barcelona entfernt ist und bei einem Sieg punktgleich mit Barcelona wäre. Allerdings hat Getafe in den letzten beiden Runden gewonnen und unentschieden gespielt, während Bilbao seit sechs Spielen sieglos ist, und in der letzten Saison spielten die beiden Teams zu Hause unentschieden, so dass es schwer zu sagen ist, ob sie gewinnen oder verlieren werden.
Getafe setzte auf eine 442er-Formation mit Unai, Ramirez und Soria in der Startaufstellung, während Bilbao ebenfalls auf eine 442er-Formation mit Inaki, Raul Garcia und Simon in der Startaufstellung setzte, wobei keine der beiden Mannschaften leicht angreifen konnte.
Die erste Halbzeit verlief für beide Seiten ereignislos, Bilbao hatte mehr Ballbesitz, aber Getafe hatte mehr Torschüsse, drei davon aufs Tor, und das Spiel war unentschieden.
Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden. Bilbao befand sich in einem schlechten Zustand und musste die Peinlichkeit von sieben sieglosen Spielen in Folge hinnehmen, während Getafe trotz eines Ballbesitzes von nur 45 % ein Unentschieden gegen das besser platzierte Bilbao erreichte. Dies ist zweifelsohne ein würdiges Beispiel für die Nationalmannschaft. Warum kann die Nationalmannschaft nicht gegen starke Mannschaften wie Japan, Australien und Saudi-Arabien antreten, wenn Getafe einen starken Gegner zugelost bekommt? Die Stärkeunterschiede zwischen den asiatischen Mannschaften sind nicht sehr groß, und die Fußballnationalmannschaft verliert immer gegen höherklassige Mannschaften, also sollte die Fußballnationalmannschaft wirklich von Getafe lernen. Ich hoffe, dass der neue Trainer Li Xiaopeng aus den Unentschieden von Getafe lernen kann, und wenn die chinesische Fußballnationalmannschaft das Gelernte umsetzen kann, besteht immer noch Hoffnung, dass sie aus dem Turnier herauskommt.