Der Staub hat sich gelegt und die Aufstellungen für die Gruppenphase der UEFA Europa League sind offiziell bekannt gegeben worden. Die Liste der Qualifikanten für die erste Runde sieht wie folgt aus: die französischen Spitzenklubs Lyon und Monaco, der russische Spitzenklub Spartak Moskau, der deutsche Spitzenklub Eintracht Frankfurt, der türkische Spitzenklub Galatasaray, die serbischen Roten Sterne Belgrad, der Bundesliga-Rivale Leverkusen und der englische Klub West Ham United. Dahinter folgen die zweitplatzierten Mannschaften der Gruppe, nämlich die schottischen Rangers, Real Sociedad aus Spanien, Napoli aus der Serie A, Olympiacos aus Griechenland, Lazio aus Italien, Braga aus Portugal, Betis aus Spanien und Dinamo Zagreb aus Kroatien.

Nach den jüngsten Regeländerungen werden die besten Mannschaften der acht UEFA-Gruppen direkt ins Achtelfinale einziehen. Die Mannschaft, die in ihrer Gruppe den zweiten Platz belegt, trifft als gesetzte Mannschaft in einem K.-o.-Spiel auf die Mannschaft, die in ihrer UEFA-Champions-League-Gruppe den dritten Platz belegt (die ungesetzte Mannschaft), um die verbleibenden acht Plätze für das Achtelfinale der UEFA Europa League.

Acht Champions-League-Teams hatten das Pech, in die UEFA Europa League abzusteigen, und das in einem harten Wettbewerb. Es handelt sich um den Bundesligisten Red Bull Leipzig, die portugiesische Mannschaft Porto, die deutsche Mannschaft Borussia Dortmund, die moldawische Mannschaft Sergeant Tiraspol, die spanische Mannschaft Barcelona, die italienische Mannschaft Atalanta, die spanische Mannschaft Sevilla und die russische Mannschaft Zenit.

95Treffer Sammlung

Verwandt