Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Die One-Touch-Chancen schienen immer ein wenig überraschend flach zu sein. Seine Sicht schien immer von einem Nebel getrübt zu sein, die Lücken seiner Mannschaftskameraden schienen vor seinen Augen zu verschwimmen, und in diesem Moment, mit vielleicht nicht mehr als einem Summen in seinem Kopf, nahm er unbewusst den Torwart ins Visier und feuerte seinen Schuss ab, als wäre es eine Kanone, und der Torwart schüttelte hilflos den Kopf und verfehlte zum Glück sein Gesicht! Wäre es ein anderer gewesen, hätte der Schuss direkt ins Tor gehen können, aber er war es nicht.
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Der Stil. Insgesamt denke ich, dass die Aufnahme gut war für
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Im Übrigen war das gar nicht so abwegig. Wäre in dieser Position nicht ein leichter Schritt nach rechts und ein offener Schuss mit der Innenseite des rechten Fußes schöner als ein direkter Schuss? Wenn man mit dem Ball feinfühliger umgeht, wird der Winkel des Schusses nie klein sein. Und eine bessere Strategie für einen Direktschuss aus dieser Position wäre es gewesen, den Ball vor dem Schuss aufzunehmen oder am Torwart vorbeizukommen.
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Ich glaube, dass die Chancen sehr viel größer sind, wenn man die Position des Torwarts im Voraus beobachten kann und direkt nach der Ballannahme auf die hintere Ecke des Tores schießt. Der Ball ist zu schnell und der Torwart kommt heraus, um ihn zu blockieren. Wenn man 10 Sekunden Zeit hat, sich darauf einzustellen, und der Torwart nicht herauskommt, sind die Torchancen viel höher! Nicht zu kritisieren
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Immerhin ist er das einzige Kind in unserem Fußball. Aber es ist in der Tat schade, dass so viele One-Touch-Schüsse nicht reingehen, so sehr für die Fans, und so sehr für die Mannschaft und die Trainer, deren Vertrauen in dich zu schwanken beginnt! Taktische Chancen kommen, aber immer keine Tore schießen, wie kann man da keine Spielzeit in Anspruch nehmen?
Jetzt.
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Die Schüsse sahen schwach aus, und wenn er sein Selbstvertrauen stärken könnte, dass er den Ball tragen und durchbrechen kann, dann wäre es viel einfacher, ein Tor zu erzielen. Unsere Spieler verbrauchten zu viel Energie beim Laufen und Raufen, wobei ihre physische und mentale Stärke bei 100-120% lag. Die Bewegung ist zu intensiv und stattdessen geht die Möglichkeit des Wechsels verloren. Japanische Spieler machen das sehr gut, indem sie nur 80 % ihrer Kraft für das Laufen und Dribbeln aufwenden und dabei eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten haben. Ob es sich um einen schnellen Richtungswechsel oder einen Vorwärtssprint handelt, sie wirken sehr ruhig. Ein Stürmer, der gut im schnellen Durchbrechen ist, aber keinen einzigen Spielzug machen kann, erinnert an einen dieser großen 2-Meter-Mittelstürmer.
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
与
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Einer der Unterschiede liegt in der:
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
in der Lage ist, Schüsse mit Leichtigkeit zu parieren, wenn er den Torwart angreift, und
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Andererseits wird diese Technik nur selten angewandt. Erinnern Sie sich an Torres in Spanien
Weltmeisterschaft
Das im Finale erzielte Tor mit
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Das Tor war ähnlich, aber Torres stand einem Torwart gegenüber, der bereits auf der Seite lag.
Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler
Das Tor war ein perfekter Abschluss des Jahres 2021, und wir hoffen, dass du dich der Situation gewachsen zeigst und 2022 zehn weitere Tore schießt. Wie auch immer, wir werden dich bedingungslos unterstützen, das Kind, das sein Heimatland verlassen hat, um in der Außenwelt zu kämpfen. Die gleiche Unterstützung gilt auch Zhou Qi, Xiao Zeng, Xiao Liu und den Mädchen der Frauenfußballmannschaft, ihr seid alle gut!