Inmitten des heutigen Fußballtrubels hat der uruguayische Fußballverband (FUF) die große Neuigkeit verkündet, dass der ehemalige Spitzenspieler Diego Alonso, ein 46-jähriger Fußballveteran, die Aufgabe übernommen hat, die Weisheiten des Tavares-Fußballs weiterzugeben, und zum Trainer der uruguayischen Nationalmannschaft ernannt wurde.
Diego Alonsos Karriere als Spieler führte ihn durch die gesamte La Liga, wo er unter anderem für Valencia, Atletico Madrid, Atlético Santander und Málaga spielte. 2007 reiste er über den Ozean zu Shanghai Shenhua, konnte aber nicht den legendären uruguayischen Dreier mit seinen Teamkollegen Correa und Blanco bilden. Dennoch steuerte er in dieser Saison 7 Tore und 1 Assist zu Shenhua bei.
Diego Alonso hörte auch nach seinem Rücktritt nicht auf und startete 2011 offiziell seine Trainerkarriere. Zunächst sammelte er vor allem in Paraguay und Mexiko Erfahrung als Trainer. 2017 bis 2019 führte er die mexikanischen Teams Pachuca und Monterrey an die Spitze der mittelamerikanischen regionalen Champions League. 2019 wurde er sogar der erste ausländische Cheftrainer auf der Weltbühne beim USL-Klub Miami, wo er seine Trainerkarriere Anfang dieses Jahres beendete.