Kubo Kenyoung, der als "japanischer Messi" bekannt ist, hat Real Madrid erneut verlassen und sich seinem neuen Besitzer in der La Liga, Real Sociedad, angeschlossen. Berichten zufolge haben sich die beiden Seiten auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt, die Ablösesumme beträgt bis zu 6,5 Millionen Euro.
Wie die Verantwortlichen von Real Sociedad mitteilten, ist die Vereinsführung persönlich zum Flughafen gereist, um den 21-jährigen Mittelfeldspieler in Empfang zu nehmen. Kubo Kenyoung wird sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen, und wenn es keine Notfälle gibt, wird er offiziell zur Mannschaft stoßen.
Trotz einer Ablösesumme von nur 6,5 Millionen Euro behält Real Madrid die Hälfte der Anteile und hat die Möglichkeit, den Spieler in Zukunft zurückzukaufen oder einen Teil des Gewinns zu erhalten, wenn Real Sociedad Kubo Kenyoung verkauft.
Kubo Kenyoung kam im Juni 2019 vom FC Tokio zu Real Madrid, wurde aber häufig an Vereine wie Mallorca, Villarreal und Kitafi ausgeliehen. In der vergangenen Saison kam er auf 31 Einsätze für Mallorca und erzielte dabei zwei Tore. Bei Real Sociedad soll er sein Spiel auf die nächste Stufe heben.