La Liga-Riesen Barcelona

Die finanzielle Situation des Klubs hat sich durch die beiden jüngsten Veräußerungen von Vermögenswerten allmählich verbessert, und er ist unerwartet zum größten Gewinner auf dem Transfermarkt geworden. Berichten zufolge hat sich Barcelona mit Westville auf die Verpflichtung des französischen Innenverteidigers Zoulis Goudi für 60 Millionen Euro geeinigt und dem FC Chelsea damit erneut die Beute vor der Nase weggeschnappt. Der 23-jährige Stürmer spielte am Montag (25.) nicht für Xavier und bereitet sich auf seinen Wechsel nach Barcelona vor.

Aufgrund finanzieller Engpässe hat Barcelona in diesem Sommer bereits Stars wie Rafinha Biloni, Robert Ljundovsky, Kisiel und Anders Kirchen verpflichtet. Diesmal boten sie 50 Mio. EUR mit einer Bonusklausel von 10 Mio. EUR. Obwohl das Angebot unter den 65 Mio. EUR des FC Chelsea lag, akzeptierte Sivir schließlich die Zusage Barcelonas, den gesamten Betrag auf einmal zu zahlen, anstatt die Ratenzahlung des FC Chelsea in Anspruch zu nehmen, und unterschrieb mit Zoulis Goudi für vier Jahre.

Chelsea und Barcelona haben in diesem Sommer mehrere Begegnungen auf dem Transfermarkt gehabt, was zu einem überwältigenden Sieg für Barcelona. Zu Beginn des Monats, Chelsea versucht, die brasilianische Flügelspieler Rafenshah Biloni zu einem Preis von 65 Millionen Euro zu unterzeichnen, wurde dieses Angebot von der Vereinigten von Lesotho akzeptiert, aber Rafenshah ist gebogen auf Barcelona zu gehen, und schließlich wartete, bis die Barcelona Fundraising-Erfolg, ein erfolgreiches Abfangen des Raubes; die Französisch Flügelspieler Oswendi Billi, war ursprünglich auch ein Chelsea Hoffnung, den Spieler als freier Agent einzuführen, aber der Stern schließlich beschlossen, seinen Vertrag mit Barcelona zu verlängern.

Barcelona möchte auch Chelseas Defensivduo Espanyol und Marcos Aranzo verpflichten, aber die beiden Mannschaften sind sich derzeit über die Ablösesumme uneins. Nach der 0:4-Niederlage Chelseas gegen Arsenal im Vorbereitungsspiel am Sonntag (24.) nannte Teamchef Ducao keine Spieler, die "nicht in Chelseas Herz" seien, sondern verwies direkt auf Espagoda und Marcos Aranzo. Erwähnenswert ist auch, dass der dänische Innenverteidiger Anders Kirchen sich weigerte, seinen Vertrag beim FC Chelsea zu verlängern, und sich dem FC Barcelona als freier Mitarbeiter anschloss.

67Treffer Sammlung

Verwandt