Nach der Entlassung von Romelu Lukaku im Sommer scheint der FC Chelsea bei der Suche nach einem neuen Stürmer in eine Sackgasse geraten zu sein. Laut dem renommierten Transferexperten Fabrizio Romano hat Chelsea ein großes Interesse an Barcelonas Torjäger Aubameyang. Der ehemalige Arsenal-Star wird voraussichtlich in weniger als sechs Monaten wieder in der Premier League spielen, nachdem er im Januar nach La Liga gewechselt ist.
Aubameyang, der inzwischen 33 Jahre alt ist, hatte seinen Vertrag bei Arsenal im Januar dieses Jahres wegen disziplinarischer Probleme vorzeitig aufgelöst und sich dann dem FC Barcelona als freier Mitarbeiter angeschlossen. Er erzielte 13 Tore in 23 Spielen in La Liga, was eine ziemlich gute Leistung war. Da der FC Barcelona in diesem Sommer nacheinander Roberto Lewandowski und Raphael Cavani verpflichtet hat, ist Aubameyangs Platz in der Startformation in Gefahr, was Chelsea die Möglichkeit gibt, daraus Kapital zu schlagen.
Fabrizio Romano hat verraten, dass der FC Chelsea und der FC Barcelona Gespräche über einen Transfer aufgenommen haben, aber bisher noch kein konkretes Angebot abgegeben haben. Es ist erwähnenswert, dass Chelseas alter Bekannter aus der Zeit des Managers in Dortmund, Ducao, ein sehr gutes Verhältnis zu Aubameyang hat, was den Deal erleichtern könnte. Allerdings hat Chelsea auch andere Überlegungen auf der Stürmerposition, wie zum Beispiel den talentierten Stürmer Sisqo, der für Salzburg spielt.