In der letzten UEFA-Pokal-Saison stellte Bordeaux Blancos die von Jose Mourinho geführte Roma mit ihrer einzigartigen Taktik und ihrem Durchhaltevermögen vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Die beiden Mannschaften standen sich nicht nur in der Gruppenphase, sondern auch in der K.-o.-Phase gegenüber. Auch wenn die Roma am Ende das bessere Ende für sich hatte, ist die 0:6-Niederlage gegen Bordeaux Shine zweifelsohne eine der größten Attraktionen der gesamten Saison.

Gruppe B: Dynamo Kiew, Rennes, Fenerbahce, Larnaca

Dynamo Kiew, das seit Jahren in der Champions League spielt, leidet etwas unter den Leistungen in der heimischen Liga und dem Umfeld. Rennes aus der Ligue 1 hingegen ist zweifellos einer der Favoriten auf den direkten Einzug in die nächste Runde.

Gruppe C: Roma, Ludogorets, Real Betis, Helsinki

Die Roma hätte sich aufgrund ihrer Stärke in der Serie A für die Champions League qualifizieren müssen. Doch der Glanz des Fußballs hängt nicht immer nur von der Stärke ab. Die Leistung von Mourinhos Roma im UEFA-Pokal brach mit der traditionell unbekümmerten Haltung der Serie-A-Mannschaft gegenüber europäischen Wettbewerben, und selbst in der dritten Runde des UEFA-Pokals kämpfte man mit aller Kraft um den Titel.

In dieser Gruppe wird die Roma natürlich von Real Betis aus La Liga herausgefordert, wenn sie den ersten Platz in der Gruppe belegen will.

Gruppe D: Braga, Malmö, Union Berlin, St. Gilos

Die Gruppe D ist wahrscheinlich die am wenigsten beachtete aller Gruppen, da selbst ein zweitklassiges europäisches Kraftpaket wenig Aufmerksamkeit erhält.

Gruppe E: Manchester United, Real Sociedad, Cherif, Omonia

Die Gruppe E ist zweifelsohne die Welt von Manchester United, gefolgt vom La-Liga-Rivalen Real Sociedad. Der Auswärtssieg von Sharif gegen Real Madrid in der Gruppenphase der Champions League in der vergangenen Saison hat sie zu einem starken Anwärter auf den Platz des "dunklen Pferdes" gemacht.

Gruppe F: Lazio, Feyenoord, Midtjylland, Sturm Graz

Lazio ist zweifellos die stärkste Mannschaft in der Gruppe F, aber sie sind vielleicht nicht so engagiert im UEFA-Pokal wie Stadtrivale Roma.

Gruppe G: Olympiacos, Qarabag, Freiburg, Nantes

In der Gruppe G sind Freiburg und Nantes weniger bekannt, obwohl sie mit Mannschaften aus der Bundesliga und der Ligue 1 vertreten sind. Doch Freiburg war in der vergangenen Saison nahe dran, sich für die Champions League zu qualifizieren und sollte nicht unterschätzt werden.

Gruppe H: Roter Stern Belgrad, Monaco, Vruntsvaros, Trabzonspor

In der Gruppe H befürchtet Monaco, dass es für die anderen drei Mannschaften schwierig werden wird, mit ihnen zu konkurrieren, wenn sie die Gruppe verlassen wollen.

93Treffer Sammlung

Verwandt