Am 30. August meldete As, dass Real Madrid ein Auge auf Bellingham geworfen hat, um ihn zu einer neuen Generation von Mittelfeldspielern zu entwickeln, dass sie aber mit Liverpool konkurrieren müssen.
Im Hochsommer stand der Name Bellingham im Mittelpunkt des Interesses aller großen europäischen Konzerne. Überschattet wurden die Transfergerüchte jedoch von den Worten des Dortmunder Sportdirektors Kyle, der klarstellte, dass der Verein das 19-jährige englische Talent in diesem Transferfenster nicht ziehen lassen wird. Dennoch blieb ihm nichts anderes übrig, als zuzugeben, dass die Chancen, Bellingham kurzfristig zu halten, eher gering sind.
Real Madrid wird zweifellos einen schweren Stand haben, wenn sie Bellingham erfolgreich verpflichten wollen. Zum einen hat Liverpool seine Bereitschaft signalisiert, eine Ablösesumme von bis zu 100 Millionen Euro für Bellingham zu zahlen. Angesichts der Verletzungs- und Vertragsprobleme im Mittelfeld der Mannschaft sieht Liverpool in Bellingham und Sander Borg von Sheffield United das künftige Zentrum des Mittelfelds der Mannschaft. Darüber hinaus würde Bellingham bei Real Madrid einen wertvollen Nicht-EU-Platz einnehmen, der durch die Auswirkungen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union frei wird. In Anbetracht von Modrics derzeit hervorragender Form könnte Real Madrid mit einem Wechsel bis zum nächsten Sommer warten. Mit Spielern wie Joan Armeni, Valverde und Camarvinga wird Bellingham das Mittelfeld von Real Madrid revolutionär erneuern.