Der Vertrag des jungen Flügelstürmers Marko Acincio, der als "Prinz von Real Madrid" bezeichnet wird, läuft im nächsten Sommer aus. Im Januar wird er sich dann auf dem freien Markt nach einer neuen Bleibe umsehen. In letzter Zeit kamen Gerüchte auf, dass der 26-jährige spanische Nationalspieler zu Real Madrids Erzrivalen Barcelona wechseln könnte. Acincio selbst hat gesagt, dass er die Möglichkeit eines Wechsels zu einem anderen Verein nicht ausschließen würde, was ihn in der Fußballwelt zu einem potenziellen "Superverräter" macht.
Margaux Acincio hat acht Spielzeiten bei Real Madrid verbracht. Zu den Gerüchten, dass er zum FC Barcelona wechseln könnte, sagte er in einem Interview: "Ab nächsten Januar kann ich mit anderen Vereinen über einen Wechsel sprechen, und es ist normal, dass Gerüchte aufkommen. Ich habe noch keinen Anruf von Barcelona erhalten, alles, was die Zukunft betrifft, ist noch unbekannt.
Schon vor der Saison gab es Gerüchte über einen möglichen Abgang von Marco Acincio. In einem La-Liga-Spiel gegen Mallorca verlor er die Beherrschung und warf sogar mit seiner Wasserflasche, weil er unglücklich darüber war, dass er am Ende des Aufwärmtrainings nicht mitspielen durfte, was zu Spannungen zwischen ihm und dem Verein führte und den Weg für seinen Wechsel nach Barcelona ebnete.
Es ist erwähnenswert, dass der spanische Nationaltrainer Anriki während seiner Spielzeit ebenfalls von Real Madrid nach Barcelona wechselte und dort den Höhepunkt seiner Karriere erreichte. Marco Acincio könnte in die Fußstapfen seines Vorgängers treten und einen neuen Weg einschlagen.